KBA meldet über eine Million Wohnmobile in Deutschland – Diesel dominiert

Camper Van Wohnmobil Header

Im April 2025 wurde in Deutschland erstmals die Marke von einer Million registrierter Wohnmobile überschritten.

Wie Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen, hat sich der Wohnmobilbestand seit 2017 mehr als verdoppelt. Während die Anzahl der Fahrzeuge zuvor zwischen 400.000 und 600.000 lag, setzte ab 2020 ein deutlicher Anstieg ein. Dieser Höchststand markiert eine langfristige Entwicklung, die durch einzelne Jahre mit stark variierenden Neuzulassungen geprägt ist.

Der auffälligste Anstieg bei den Neuzulassungen wurde im Jahr 2020 mit einem Plus von über 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr registriert. Dieser Zuwachs stellte jedoch keine dauerhafte Entwicklung dar. Bereits im Jahr 2021 verlangsamte sich das Wachstum deutlich auf 4,4 Prozent und 2022 kam es sogar zu einem Rückgang von 17,6 Prozent. Insgesamt deutet dies eher auf eine vorübergehende Hochphase als auf einen nachhaltigen Boom hin.

Verteilung nach Modellen und Haltergruppen

Der Fahrzeugbestand wird stark von bestimmten Modellen dominiert. Den größten Anteil stellt der Fiat Ducato mit 42,6 Prozent, gefolgt vom VW Transporter mit 13,5 Prozent und dem Citroën Jumper mit 8,6 Prozent. Der Markt konzentriert sich somit auf einige wenige Modelle, die einen großen Teil des Gesamtbestandes ausmachen.

Wohnmobile nach Modellreihen (Top 10)

Die Mehrheit der Halter ist über 50 Jahre alt. Besonders die Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen besitzt mit fast einem Drittel den größten Anteil aller Wohnmobile. Jüngere Halter unter 40 Jahren stellen hingegen nur eine kleine Minderheit dar. Beim Antrieb dominieren Dieselmotoren mit einem Anteil von 97,4 Prozent.

Wohnmobile nach Altersgruppe der Halter

Alternative Antriebe wie Elektro- oder Hybridfahrzeuge sind bislang kaum vertreten und spielen mengenmäßig eine untergeordnete Rolle.

Wohnmobile nach Antriebsart

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
13 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen