Kraftfahrt-Bundesamt mit frischen Zahlen zu Elektrofahrzeugen

Frische Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt: Von Januar bis September 2024 wurden in Deutschland insgesamt 965.435 Pkw mit alternativen Antrieben neu zugelassen. Zu diesen Antrieben zählen Elektrofahrzeuge (BEV), Hybride, Plug-in-Hybride, Brennstoffzellen-, Gas- und Wasserstofffahrzeuge.

Der Anteil der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben am gesamten Neuzulassungsvolumen von 2.116.074 Pkw lag damit bei 45,6 Prozent. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ging die Zahl der Neuzulassungen dieser Fahrzeuge um 4,7 Prozent zurück.

Besonders auffällig ist der Rückgang bei den Elektrofahrzeugen. Von den neu zugelassenen Pkw waren 409.380 mit einem Elektroantrieb ausgestattet, ein Minus von 19,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Besonders stark ging die Zahl der rein batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) zurück. 276.390 BEV wurden neu zugelassen, was einem Rückgang von 28,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil der BEV an den Gesamtzulassungen betrug 13,1 Prozent.

Top 3 Marken Der Elektro (bev) Pkw

Pm36 2024 Antriebe Alternativ 09 24 Diagramm Gif

Pm36 2024 Antriebe Elektro 09 24 Diagramm Gif

Pm36 2024 Antriebe Elektro Bev 09 24 Diagramm Gif


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. ant ☀️

    RR Zuwachs um 300%. Also wurden diesmal 3 Autos mehr verkauft als sonst.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...