Listen-Apps: Alexa ändert ab heute die Spielregeln

Amazon Echo Dot 4 Test10

Ab dem heutigen 1. Juli 2024 unterstützt Alexa keine Einkaufs- und Aufgabenlisten-Apps von Drittanbietern über die „List Management REST API“ mehr.

Das war bereits im Mai angekündigt worden. Die „Bring! Shopping List“ hatte diese Anpassung zudem kürzlich final bestätigt und verweist inzwischen auf einen anderen Weg der Nutzung. Ein Test am heutigen Morgen zeigt, dass die Abschaltung noch nicht bei allen Nutzern erfolgt ist. Womöglich erfolgt das ganze stufenweise über die nächsten Tage und Wochen.

Amazons Entscheidung betrifft viele Nutzer, die sich bisher auf die nahtlose Integration solcher Einkaufs- und Aufgabenlisten-Apps mit Alexa verlassen haben. Die Möglichkeit, Produkte direkt zu Einkaufslisten oder To-dos auf Aufgabenlisten hinzuzufügen, wird dadurch deutlich umständlicher.

Das Vorgehen sollte zukünftig in den meisten Fällen ähnlich sein. Das heißt, man muss extra einen Skill starten und einen benutzerdefinierten Befehl ausführen. Dafür muss man die Befehle logischerweise erst mal im Kopf haben. Unterm Strich wird Alexa damit ein bisschen weniger nützlich.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen