Marvel passt Comics an moderne Geräte an und hat Erfolg damit

Marvel Logo Header

In einer digitalen Zeit sind auf Papier gedruckte Inhalte für viele Menschen nicht mehr zeitgemäß. Marvel hat das recht früh erkannt und die Comics auf Tablets und andere Geräte gepackt. Allerdings nutzt man weiterhin das klassische Heft-Format.

Marvel Infinity Comics kommen gut an

Das funktioniert auf einem Tablet oder Reader, aber nicht auf einem Smartphone. Und daher führte man vor einem Jahr die Infinity Comics ein. Diese gibt es nur bei Marvel Unlimited, einem Abo für Marvel Comics. Und das kommt auch sehr gut an.

Wie man gegenüber Polygon mitgeteilt hat, ist die Zahl der Unlimited-Abonnenten in diesem Jahr um ordentliche 30 Prozent angestiegen. Über 300 Infinity Comics wurden bisher über 2 Millionen Mal gelesen, was für Marvel ein großer Erfolg ist.

Was sind Infinity Comics? Der Inhalt wird an das schmale Format von Smartphone-Displays angepasst und man scrollt beim Lesen nach unten. Also ähnlich wie bei einer Timeline bei Twitter oder Instagram – nur man liest dabei eben einen Comic.

Das erlaubt Marvel neue Wege, um eine Geschichte zu erzählen und es gibt auch das ein oder andere Experiment für neue Charaktere. Eine gute Idee, die schon 2021 eingeführt wurde, die bisher aber ehrlich gesagt komplett an mir vorbeiging.

Könnte aber auch daran liegen, dass Marvel Unlimited weiterhin nur englische Inhalte in den USA anbietet und kein globales Abo ist. Falls ihr euch einen Eindruck machen wollt, am Ende des Polygon-Beitrags gibt es einen Unlimited Comic.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
1 Kommentar aufrufen
Die mobile Version verlassen