meinARAL: Funktionen für Elektromobilität gestrichen

Aral Pulse

ARAL will für mehr Klarheit sorgen, was die eigenen Angebote angeht. Das führt auch dazu, dass man Features aus der meinARAL-App streicht.

Die meinARAL-App ist eine mobile Anwendung der Tankstellenkette Aral, die es Nutzern ermöglicht, Tankvorgänge digital abzuwickeln, Treuepunkte zu sammeln und Sonderangebote zu nutzen. Sie bietet zudem Funktionen wie die Suche nach Aral-Tankstellen, die Anzeige aktueller Kraftstoffpreise und die Bezahlung direkt über die App. So richtig passt das alles nicht zur Elektromobilität und hier zieht ARAL nun einen Strich.

Mit dem neuesten Update von meinARAL hat man die Funktionen für Elektromobilität in der meinARAL-App ersatzlos abgeschaltet. Diese stehen jetzt nur noch über die „Aral pulse“-App zur Verfügung. Da gehören sie meines Erachtens auch hin, schließlich ist Aral pulse die Marke von Aral für Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge, die an verschiedenen Aral-Tankstellen installiert sind.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen