Mercedes-Benz: Elektrische C-Klasse dürfte erst 2024 kommen

Mercedes-Benz präsentierte diese Woche eine neue C-Klasse und wird diese auch als Hybrid-Version mit bis zu 100 km Reichweite auf den Markt bringen. Doch eine elektrische Version der C-Klasse wurde schon vor der Ankündigung dementiert.

Elektrische C-Klasse nicht vor 2024

Der Konzern könnte zwar bald strengere Ziele mit Blick auf die Elektromobilität verfolgen, doch eine elektrische C-Klasse dürfte erst 2024 kommen. Mercedes-Benz will nämlich keinen Benziner umbauen, sondern eine neue Plattform nutzen.

Wie Markus Schafer gegenüber Autocar verraten hat, möchte man für so ein Modell die neue MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) nutzen, die aber erst 2024 fertig sein wird. Neue Modelle wie der kommende EQS nutzen die EVA-Plattform (Electric Vehicle Architecture), die eher für Luxus-Modelle gedacht ist.

Mercedes-Benz nutzt zwar für den kommenden EQA einen Benziner als Basis, scheint sich bei der C-Klasse oder A-Klasse aber dagegen entschieden zu haben. Und das bedeutet im Umkehrschluss, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis man in diesem Bereich mit einem Elektroauto von Mercedes-Benz rechnen kann.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...