Mercedes-Benz EQA: Elektro-SUV wird jetzt produziert

Mercedes-Benz hat den EQA zwar auf 2021 verschoben, lange dürfte es aber nicht dauern, bis wir den „Kompakt-SUV“ sehen werden. Wie man heute mitgeteilt hat, ist die Produktion in Rastatt angelaufen – 2021 folgt ein Werk in China (Peking).

Details zum Mercedes-Benz EQA stehen weiterhin aus, aber da dieser den GLA als Basis nutzt und das eine Benziner-Plattform ist, sollte man noch nicht zu viel von der Reichweite erwarten. Und nach dem EQA wird 2021 der EQB (SUV) folgen.

Mercedes-Benz EQS wird das Flaggschiff

Das Highlight wird aber 2021 der Mercedes-Benz EQS sein, quasi die elektrische S-Klasse, bei der Daimler das erste Mal eine Plattform nutzt, die für Elektroautos ausgelegt ist. Das Flaggschiff der Reihe soll auch im ersten Halbjahr 2021 kommen.

Mercedes Benz Eqs

Mercedes-Benz EQS

Neben diesen drei Modellen ist für die zweite Jahreshälfte die Produktion des EQE geplant und 2022 werden dann die SUV-Versionen vom EQE und EQS folgen. Hier bereitet man sich bei Daimler bereits in Tuscaloosa (USA) auf die Produktion vor.

Mercedes-Benz Cars möchte bis Ende 2022 insgesamt 8 Elektroautos produzieren und 2021 und 2022 werden somit 6 neue EQ-Modelle dazukommen. Das Ziel ist es, dass man einer der führenden Anbieter der Elektromobilität wird. Mercedes-Benz ist spät dran, doch 2021 und 2022 werden sehr spannendes Jahre sein.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...