Mercedes-Benz testet EQS als SUV


Als Mercedes-Benz den EQS und EQE ankündigte, die ersten beiden Elektroautos, die eine reine Elektro-Plattform bei Daimler nutzen, da gab man auch bekannt, dass es in beiden Fällen eine SUV-Version geben wird, die aber etwas später kommt.
Bei Automotive News Europe konnte man diese nun als Erlkönig sichten und so bekommt man einen ersten Eindruck von der Größe und Form. Das Auto ist zwar noch komplett foliert, dürfte optisch aber wie ein höherer EQS aussehen.
Interessant wird dann der Blick auf die Reichweite sein, denn der EQS kommt vor allem aufgrund der optimierten Bauweise so weit. Diesen Vorteil verliert man bei einem SUV, da dieser eben mehr Luftwiderstand bietet. Der EQS kommt auf bis zu 770 km nach WLTP-Standard, die 700 dürfte man hier eher nicht knacken.
Die elektrische S-Klasse startet bei über 106.000 Euro, die SUV-Version wird sicher noch ein paar Euro teurer sein. Mercedes plant hier eine Luxus-Alternative für das Tesla Model X und Co., die Ankündigung dürfte aber erst 2022 anstehen.
-->
Ankündigung dürfte aber erst 2021 anstehen.
Sicher