MG 2.0 kommt: China-Marke will Europa elektrisch erobern

Mg4 Xpower Key Visual

MG4 Xpower

MG gehört zu den erfolgreichen Marken aus China in Europa, denn während andere mit schlechter Nachfrage kämpfen, so verkauft SAIC über diese Marke viele Autos. Doch das reicht MG nicht, man möchte sich noch mehr auf Europa fokussieren.

MG 2.0 steht in den Startlöchern

In den kommenden Monaten steht sowas wie „MG 2.0“ an, so Aiden He gegenüber Automotive News Europe. Man wolle „den nächsten Schritt machen“, so der Chef der Marketingabteilung. Und dazu will man sich in Europa jetzt besser abstimmen.

Doch nicht nur das, der europäische Markt ist global gesehen der größte für MG und das ist langsam auch bei SAIC angekommen. Spezielle Wünsche, wie eine Anhängerkupplung, die früher ignoriert wurden, werden jetzt bei MG realisiert.

MG hat hier bereits Seat überholt

Aktuell liegt MG bereits vor Seat in Europa und hat sich einen Platz in den Top 20 gesichert, Ziel dürften langfristig die Top 10 sein. Und man bleibt sich treu, denn „erschwinglicher Elektroautos“ sind weiterhin das Ziel (Hybrid wird aber wichtiger).

Interessant ist auch, dass das Portfolio von MG wächst, denn SAIC hat viele Marken in China, will aber in Europa an MG festhalten. Modelle von IM, wie der LS6 (eine Alternative für das Tesla Model Y) kommen bei uns also als MG auf den Markt.

MG wird damit nicht als Premiummarke positioniert, aber das Angebot soll für mehr Kunden ausgebaut werden. Ich glaube auch, dass SAIC mit MG einiges richtig macht, denn zu viele Marken aus China sind zu teuer und das funktioniert bei uns nicht. Ich bin daher mal gespannt, wie die teureren Modelle ankommen werden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
6 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen