Model 3: Tesla geht gegen Performance-Hacker vor


Tesla verkauft ein Performance-Upgrade für das Model 3, welches bei der besten Version vom Model 3 noch mehr Leistung mitbringt. Doch das Model 3 wurde vor ein paar Wochen geknackt und es gab einen Performance-Hack. Ein Unternehmen nutzte die Chance und bot das Performance-Upgrade für weniger Geld an.
Tesla: Update bringt Warnung mit
Nun hat Tesla ein Software-Update verteilt, welches Nutzern mit dem Paket eine Warnung anzeigt. Das Model 3 erkennt nun, wenn eine illegale Änderung am Auto vorgenommen wurde und spricht von einem möglichen Sicherheitsproblem. Die Nutzer können ihr Model 3 bisher aber noch ganz normal fahren.
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis dieses Katz-und-Maus-Spiel in die nächste Runde geht und die Verkäufer des Performance-Hacks das umgehen können und Tesla wieder darauf reagiert. Man kennt das aus anderen Bereichen in der Technik-Welt, der Jailbreak beim iPhone wäre ein gutes Beispiel.
Stellt sich nur die Frage, ob man das beim Auto auch haben möchte, nur um ein paar PS mehr zu bekommen. Mir wäre es das nicht wert, da das Tesla Model 3 in der Performance-Version sowieso schon mehr als genug Power hat. Aber Tuning hat es schon immer gegeben und das wird auch bei der E-Mobilität bleiben.
-->
Kommentarbereich jetzt laden