Neues Elektroauto von Tesla: Es wird ein eigenes Event geben


Da ist er also, der Master Plan 3 von Elon Musk für Tesla. Im Rahmen des Investor Day 2023 gab es aber erstaunlich wenige Details. Bedenkt man, wie sehr das Event vorher beworben wurde, dann hätten viele mit einem neuen Elektroauto gerechnet.
Wo ist das neue Elektroauto von Tesla?
Wo bleibt die „nächste Generation der Elektroautos“, die Elon Musk immer wieder nennt? Was ist mit der neuen Elektro-Plattform, die angekündigt wurde? Kommt. Elon Musk wurde in einer Q&A-Runde am Ende nämlich genau danach gefragt.
We will have a proper product event, but we’ll be jumping the gun if we’re to answer your questions.
Es wird also ein eigenes Event geben, man möchte nicht voreilig neue Details dazu nennen. Klingt, als habe Tesla aus der Vergangenheit gelernt, als man Produkte wie den Roadster oder Cybertruck einfach mal ankündigte und dann nichts passierte.
Lars Moravy von Tesla ließ in der Fragerunde übrigens noch verlauten, dass die neue Elektro-Plattform für mehrere Segmente optimiert wird. Klingt so, als ob man einen ähnlichen Ansatz wie Volkswagen mit der MEB-Plattform verfolgt. Da gibt es auch eine breite Auswahl von Kompaktwagen, SUVs, Limousinen bis hin zu Vans.
Also: Eine neue Generation von Elektroautos steht bei Tesla an, es kommt auch eine neue Plattform, es wird ein breiteres Spektrum an Modellen geben und wir werden nachhaltigere Autos sehen. Die Gigafactory in Mexiko macht den Anfang, danach sollen andere Werke folgen. Das bedeutet, dass es noch einige Jahre dauern wird.
Mal schauen, ob wir 2023 weitere Details bekommen oder überhaupt ein neues Elektroauto von Tesla sehen werden. Sowas könnte auch ein Thema für 2024 sein.
-->
Bitte bleibe freundlich.