Tesla arbeitet an einem neuen Model Y und wir haben es in den letzten Tagen das ein oder andere Mal im Netz gesehen. Von offizieller Seite hat man das zwar für 2024 ausgeschlossen, was aber nicht heißt, dass es nicht Anfang 2025 kommt.
In den USA und in China wurde es bereits gesichtet, aus Deutschland gibt es noch keine Bilder, obwohl das Tesla Model Y auch bei uns produziert wird. Dafür gibt es ein sehr spannendes Gerücht, denn angeblich sei hier ein größerer Akku geplant.
Tesla Model Y: Akku mit 95 kWh in Planung
Das Tesla Model Y kommt in der großen Version mit 79 kWh daher, was für 600 km mit einem Elektromotor sorgt, mit zwei Motoren sind es etwas weniger. Angeblich hört man aus der Giga Berlin, dass es einen neuen Akku mit 95 kWh geben wird.
Es ist bisher eine Meldung, ich wäre also noch vorsichtig, aber das wäre, wenn auch nur als zusätzliche Option, definitiv ein neues Verkaufsargument. Falls man es, wie beim aktuellen Tesla Model 3, effizienter macht, ist viel mehr Reichweite möglich.
Ich könnte mir durchaus 150 km oder mehr bei der WLTP-Reichweite als Bonus bei so einem Akku vorstellen, die 700 km wird man damit auf jeden Fall knacken. Für einen E-SUV wäre das sehr ordentlich, andere E-SUVs holen da weniger heraus.
Am Anfang dachte ich, dass Tesla mit Projekt „Juniper“ einfach nur das umsetzt, was man beim Tesla Model 3 verändert hat, aber es deutet sich langsam ein etwas größerer Schritt für das neue Tesla Model Y an. Da könnte sich das Warten lohnen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!