Audi war eine der ersten Marken, die ein klares Verbrenner-Aus kommunizierten, denn schon 2021 gab man bekannt, dass es das ab 2033 war. Vor dem offiziellen Aus in der EU wollte Audi vorlegen und keine neuen Verbrenner mehr verkaufen.
Der Plan sah vor, dass wir 2025 die letzten neuen Verbrenner von Audi sehen und diese noch bis 2032 verkauft werden, danach sollte das Lineup vollelektrisch sein. Doch da hatte Audi noch einen anderen Chef und Gernot Döllner rudert hier zurück.
Audi streicht das Elektro-Ziel
Er hat schon Anfang des Jahres angedeutet, dass man diese Entscheidung des alten Managements bei Audi überdenken wird und 2026 eine neue Entscheidung für die Zukunft der VW-Marke treffen wird. So lange wollte Audi aber nicht warten.
Gegenüber Autocar hat Gernot Döllner jetzt offiziell bestätigt, dass der Plan für das Verbrenner-Aus gekippt wurde. Es wird auch noch 2026 neue Verbrenner geben und Audi hält sich offen, ob man diese vielleicht auch noch 10 Jahre lang verkauft.
Ein neues Ziel gibt es bei Audi nicht, die VW-Marke reagiert jetzt einfach auf den Markt und dessen Nachfrage. Ich glaube, dass diese Entscheidung schon länger feststeht und man das eben erst jetzt bei Audi kommuniziert. Und es ist logisch.
Audi hat derzeit zu kämpfen
Die äußeren Bedingungen zwingen Audi nicht dazu und der Hersteller hat derzeit hart zu kämpfen. Das elektrische Lineup ist jetzt auch nicht attraktiv und da wurden viele Fehlentscheidungen bei Audi getroffen, daher „hofft“ man auf die Verbrenner.
Ich bin aber gespannt, ob das wirklich die Lösung für Audi sein wird, denn es ist in meinen Augen nicht der Antrieb, um den sich Audi hier Gedanken machen sollte. Mal schauen, wie sich das entwickelt, der nächste Chef kann das wieder anders sehen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!