Outbank integriert ADAC-Kreditkarte und führt Fotoüberweisungen ein


Mit dem neuesten Update auf Version 3.16.0 erleichtert Outbank den Überweisungsprozess durch die Einführung der neuen Fotoüberweisung erheblich.
Mit dieser Funktion können Nutzer Rechnungen einfach einscannen und alle relevanten Zahlungsinformationen wie Name, IBAN, Betrag und Verwendungszweck werden automatisch erfasst. Die Anwendung zeigt die erkannten Daten an, und fehlerhafte Informationen können am Ende des Prozesses manuell korrigiert werden. Für gezielte Details, wie z. B. nur die IBAN, steht eine separate Scanfunktion zur Verfügung.
Ein weiteres Feature des Updates ist die Integration der neuen ADAC-Kreditkarte von Solaris, deren Kontodaten nun auch über Outbank abgefragt werden können. Diese Neuerung bietet eine Möglichkeit, ADAC-Kreditkartenumsätze in die Outbank-App zu integrieren und zu verwalten.
Darüber hinaus wurden verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen an der App vorgenommen. So wurden die Benachrichtigungen bei neuen Umsätzen optimiert und einige Abstürze, die bei der Abfrage bestimmter Banken auftraten, behoben.
Outbank länger kostenlos ausprobieren
Die Outbank-App lässt sich ausschließlich mit einem Abo nutzen. Es kostet im günstigsten Fall für Privatnutzer 3,99 € pro Monat beziehungsweise mit etwas Rabatt knapp 40 € pro Jahr. Nutzt man die Software im geschäftlichen Bereich, werden 7,99 € pro Monat oder knapp 80 € pro Jahr fällig.
Es gibt jeweils eine 14-tägige kostenlose Testphase, die sich mit einem speziellen Bonus-Programm auf 3 Monate ausweiten lässt. Nutzt dafür einfach unseren Link bzw. gebt den Code mobiFlip an.
-->
in News
in Fintech
in News
in News
in News
in Wearables
in Unterhaltung
in News
in News
in Gaming