paydirekt, giropay und Kwitt werden vereint


Es war bereits erwartet worden und nun ist auch ein Zeitplan bekannt. Die Banken und Sparkassen in Deutschland vereinen ab Mai die Online-Bezahlverfahren paydirekt, giropay und Kwitt unter der Dachmarke giropay.
Zunächst werden die Bezahlverfahren für Kunden und Händler mit diesem Schritt harmonisiert. Perspektivisch soll aber auch die girocard integriert werden.
Die Einführung startet Mitte Mai mit der visuellen Vereinheitlichung von paydirekt und giropay. Ziel der damit beginnenden mehrmonatigen Übergangsphase ist es laut deutscher Kreditwirtschaft, giropay als übergeordnete Payment-Marke bei Kunden und Handel zu etablieren.
Nach und nach kann die P2P-Funktion „giropay Geld-Senden“ dann auf Basis des bestehenden Kwitt-Verfahrens von den bisher noch nicht an Kwitt angebundenen Banken integriert werden. Banken sowie Sparkassen, die das P2P-Verfahren Kwitt ihren Kunden bereits anbieten, stellen ebenfalls im Mai auf die Marke „giropay Geld-Senden“ um.
Die deutsche Kreditwirtschaft ist zuversichtlich, dass die Zusammenführung ein Erfolg wird. So heißt es von Dr. Joachim Schmalzl, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes:
-->Die gemeinsame Marke giropay hat das Potenzial, zukünftig einen neuen Standard zu setzen und Bequemlichkeit, Sicherheit und europäischen Datenschutz miteinander zu verbinden. Verbraucher werden sich nicht mehr die Frage stellen müssen, wie sie bezahlen – sie erhalten ein umfassendes Angebot für alle Kanäle von ihrer Hausbank.
Kommentarbereich jetzt laden