Peugeot bestätigt den ersten Elektro-GTI

Volkswagen ist mit dem GTX-Branding unzufrieden und wird daher in Zukunft das GTI-Branding bei Elektroautos nutzen. Den Anfang macht der VW ID.2 GTI, aber es sind weitere Modelle in Planung. Peugeot wird das Branding ebenfalls verwenden.

Der Peugeot e-208 GTi kommt

Es hat sich bereits angedeutet, jetzt wurde der Peugeot e-208 GTi allerdings ganz offiziell von Alain Favey bestätigt. Der Chef der Marke betont, dass man diesen GTi „so schnell wie möglich auf den Markt bringen möchte“. Mehr wissen wir nicht. Es wären aber weitere Elektro-GTi-Modelle möglich, das hängt von der Nachfrage ab.

Peugeot Elektro E 208 Heck

Die aktuell beste Version des Peugeot e-208 trägt bereits das GT-Branding, sie kommt mit 115 kW (156 PS) daher, bei einem Peugeot e-208 GTi ist also mit 150 kW (200 PS) oder mehr zu rechnen. Ein VW ID.3 GTX kommt mit 210 kW (286 PS), ein Hauch mehr wäre also denkbar, damit das Modell für die Zielgruppe attraktiv ist.

Ein Problem könnte aber die Reichweite werden, denn der Peugeot e-208 GT liegt bei 400 km und ein GTi würde einen größeren Akku benötigen, sonst wird das echt knapp. Mal schauen, wann uns Peugeot mehr Details zum GTi-Modell nennen wird.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Yupi ☀️

    Stimmt,macht bei einem Elektroauto auch Sinn, es als Gran Turismo Injektion zu bezeichnen. Wird der Strom dann aus der Batterie direkt in den Elektromotor eingesprizt?

    Ich würde es ja als GTE bezeichnen für Gran Turismo Electric und gut ist.

    1. Ich auch, einfach alle Hybride und Elektroautos als GTE bezeichnen.

      1. Yupi ☀️

        Wobei man sich dann streiten muss was ein GT ist. Eigentlich klassische Limousinen. Der SUV ist sicherlich kein GT. Das ist wie mit den 4 türigen Coupés

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...