Samsung könnte ein beliebtes Galaxy-Smartphone zurückbringen


Samsung präsentierte mit dem Samsung Galaxy S20 FE eine wirklich gute Option für das Galaxy S-Lineup, die 2020 sogar von vielen Nutzern als das beste Modell im Portfolio bezeichnet wurde. Doch diesen Erfolg konnte Samsung nicht wiederholen.
Man betonte zwar, dass es viele FE-Modelle geben soll, aber sie kamen nicht. Es gab kein FE-Modell für die Note-Reihe und das Samsung Galaxy S21 FE kam nicht nur später, es war auch nicht mehr der gute Deal, den die Nutzer erwartet haben.
Die Kombination aus dieser Entwicklung und der Chipkrise führten schließlich dazu, dass Samsung kein Galaxy S22 FE auf den Markt brachte. Die FE-Reihe wurde also letztes Jahr wieder eingestellt. Oder? Vielleicht war das auch nur eine Ausnahme.
Samsung Galaxy S23 FE soll 2023 kommen
Samsung könnte nämlich ein Galaxy S23 FE für das zweite Halbjahr geplant haben. Angeblich wird es in diesem Jahr kein Galaxy A7X-Modell geben, stattdessen will Samsung wohl mit einem Galaxy S23 FE in der gehobenen Mittelklasse angreifen.
Ich bin gespannt, denn die FE-Modelle kamen bisher immer eine ganze Weile nach den normalen Galaxy S-Modellen und die sinken in der Regel im Preis. Bisher war es eine gute Alternative für das Plus-Modell, ein mögliches Samsung Galaxy S23 FE müsste dann also im Herbst noch attraktiver als ein Samsung Galaxy S23+ sein.
anstatt se einfach das S20/S21 länger verkaufen. das muss doch wesentlich günstiger sein, als ein modell komplett neu aufzulegen?
Marketing denke ich. Und meist kommt das FE-Modell zwar mit alter Hardware, aber einem aktuellen Chip.