Smart #5 vorgestellt: Der größte Smart aller Zeiten

Smart 5 Heck

Würde man mir den Smart #5 ohne Logo zeigen, ich hätte gesagt, dass das auch ein EQ-Modell von Mercedes sein könnte. Über 4,7 Meter lang und optisch ein ganz normaler und großer SUV. An Smart würde ich beim 5er jedenfalls nicht denken.

Doch mit dem Schritt zum Hashtag-Lineup gingen Mercedes und Geely mit Smart neue Wege und der Smart #5 ist die Spitze des Eisbergs. Dafür gibt es aber auch eine 800 Volt-Plattform und einen 100 kWh großen Akku – wenn man möchte.

740 km sind nach CLTC-Standard in China möglich, der WLTP-Wert dürfte dann bei etwas mehr als 600 km liegen. Und dank neuer Volt-Technik geht es von 10 auf 80 Prozent in 15 Minuten. Leistung? Auf Wunsch bis zu 432 kW oder eben 587 PS.

Auf das Brabus-Image scheint man bei der Dual-Motor-Version zu verzichten und wer das nicht benötigt, der bekommt 250 kW (340 PS) oder 267 kW (363 PS) mit einem Elektromotor. Und Innen begrüßt euch ein 25,6 Zoll großes OLED-Display.

Der Smart #1 und Smart #3 haben schon gezeigt, wohin die Reise von Smart geht und der Smart #5 reizt das aus. Doch hier scheint Schluss zu sein, ein Auto in der Liga von 5 Metern deutet sich nicht an. Ausschließen würde ich es jedoch nicht.

Mit dem Smart #2 wird dann in Zukunft aber auch ein kompaktes Modell folgen und der Smart #4 könnte wieder ein größeres SUV-Coupé werden. Preise für den #5 hat Smart Deutschland noch nicht genannt, diese dürften aber noch 2024 folgen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
9 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen