Smartphones gesichert: Google plant die große Pixel-Zukunft

Von

Die Pixel-Reihe ist zwar weiterhin kein großer Verkaufsschlager, für Google aber eine wichtige Spielwiese, wenn es um die Entwicklung von Android und KI geht. Und sie wird bleiben, denn angeblich plant Google schon viele Jahre im Voraus.
Mit dem kommenden Google Pixel 10 werden wir erstmals einen Tensor-Chip von TSMC sehen, bisher wurden diese von Samsung gefertigt. Und das ist auch kein Sonderfall, denn Google hat die neue Partnerschaft für „3 bis 5 Jahre“ festgelegt.
Das Pixel 11, Pixel 12, Pixel 13 und Pixel 14 dürften also sicher sein, wie auch weitere Ableger, also Pro-Modelle und faltbare Versionen. Ich bin vor allem auf den Schritt zu TSMC gespannt, für Leistung und Akkulaufzeit dürfte das ein Pluspunkt sein.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Warum ist die Pixel Reihe denn weiterhin kein Verkaufsschlager und warum verkauft sich Xiaomi besser? Natürlich erstmal über den Preis aber Hauptgrund ist das Laden. Google verbaut immer noch ein grottenlangsames Lademodul.
Verkauft sich Xiaomi besser – auf westlichen Märkten?
Ansonsten gibt’s denke ich einiges, das für Xiaomi spricht. Die breite Masse dürfte allerdings primär auf den Preis anspringen. Das 9Pro bspw. erscheint mir immer etwas teurer gewesen zu sein, als das 15er. Aber das ist nur ein Gefühl.
stimmt nicht. das pixel verkauft sich immer besser. wie schnell wollen sie ihr smartphone aufladen? das brauch man so selten. ich bestze ein pixel fold und bin verdammt zufrieden und xiami verkauft sich schlechter
Bei dem Pixel 8 benötige ich für eine Akkuladung 1 Stunde 30 Minuten während ich mit dem Xiaomi Schnelllader nur 45 Minuten benötige.