Sony: Neue Xperia-Flaggschiff könnten wieder später kommen


Der Mobile World Congress steht an und eigentlich ist das ein Event, welches Sony sehr gerne für die Ankündigung eines Xperia-Flaggschiffs nutzt. Bisher deutet sich aber nicht an, dass wir das Sony Xperia 1 IV oder Sony Xperia 5 IV sehen werden.
Sony könnte neuen Snapdragon-Chip nutzen
Und es könnte auch noch eine Weile dauern, bis die zwei Xperia-Flaggschiffe auf den Markt kommen, vermutlich sogar erst wieder im zweiten Halbjahr. Eine Quelle aus China hat nämlich verraten, dass man einen neuen Snapdragon-Chip nutzt.
Wir haben schon häufiger gehört, dass sowas wie ein Snapdragon 8 Gen 1+ (falls er so vermarktet wird) in Planung ist und diesen wird man laut Quelle im Sony Xperia 5 IV finden. Das soll mit 6,1 Zoll übrigens auch 2022 wieder sehr kompakt ausfallen.
Das Sony Xperia 1 III kam im Juli und das Sony Xperia 5 III im September auf den Markt, allerdings wurden beide im April vorgestellt. Es würde mich also auch nicht wundern, wenn Sony die zwei Xperia-Flaggschiffe im ersten Halbjahr präsentiert.
Vor ein paar Tagen gab es hier übrigens eine Analyse zu den Xperia-Smartphones und im Frühjahr dürfte es dann auch endlich mal wieder konkrete Zahlen geben. Ich vermute, dass Sony dann auch eine Prognose für die Xperia-Reihe abgeben wird.
-->
ich würde ja ein faltbares Modell mit 4K Screen mal sehr begrüßen!
Und was ist der Vorteil auf der kleinen Fläche? Da reicht meines Erachtens vollkommen 2k oder ähnliches, bei der pixel dichte auf der kleinen Fläche.
Das! genau das ist der Grund warum die Smartphonetechnik derzeit stagniert.
warum noch mehr verbauen? reicht doch was wir derzeit haben.
mir würde ein compactes reichen mit high end technik und endlich mal den vorteilen sie man beim namen sony erwartet…
optischer sensor mit besserer firmware, keine schlechtrechnung mehr.
und eben besseres audio.
sony ist doch kein billiger chinese.