Telekom kündigt neue 5G Hybrid Tarife an

Telekom 5g

Die Deutsche Telekom führt mit Hybrid 5G eine neue Technologie ein, die Festnetz und Mobilfunk für zuverlässiges und schnelles Internet kombiniert. Ganz unbekannt ist das nicht, aber in Zukunft wird es keine Option mehr sein.

Die ab dem 5. Oktober 2023 verfügbaren MagentaZuhause Hybrid Tarife bieten Internetanschlüsse mit deutlich gesteigerter Geschwindigkeit. Je nach gewählter Variante ermöglichen sie Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s und Uploadgeschwindigkeiten von 50 Mbit/s über Mobilfunk. Voraussetzung ist eine ausreichende Mobilfunkversorgung.

Die neuen Hybrid-Tarife kosten laut Telekom genauso viel wie die regulären Tarife und beinhalten einen 5G-Empfänger, der zusammen mit dem Router Speedport Smart 4 gemietet werden kann. Der monatliche Mietpreis für den 5G-Empfänger beträgt 6,95 Euro, bei Vertragsabschluss bis zum 31. Januar 2024 gilt dieser Preis dauerhaft.

Die hybride 5G-Technologie ermöglicht es dem WLAN-Router, bei Bedarf auf das Mobilfunknetz zuzuschalten, um Daten schneller zu übertragen, insbesondere wenn viele Nutzer gleichzeitig online sind oder große Datenmengen übertragen werden. Um Hybrid 5G nutzen zu können, benötigen Kunden den Speedport Smart 4, einen 5G-Empfänger und die entsprechende SIM-Karte. Der 5G-Empfänger wird außerhalb des Gebäudes installiert und mit dem Router verbunden.

Verfügbarkeit bei der Telekom prüfen →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
9 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen