Tesla: Elon Musk will 10 Prozent der Jobs streichen


Elon Musk sorgte diese Woche für Aufsehen, denn es machte „zufällig“ eine Mail von ihm die Runde, in der er ganz klar betonte, dass es das jetzt mit Homeoffice war. Die Mitarbeiter müssen zurück und Präsenz zeigen, sonst dürfen sie gehen.
Eine Denkweise, die man bei einigen „modernen“ Unternehmen aus dem Silicon Valley derzeit beobachtet. Die großen Tech-Player wollen nach der Pandemie die Kontrolle am Arbeitsplatz zurück (auch wenn das nicht direkt auf alle zutrifft).
Elon Musk will Jobs bei Tesla streichen
Das sorgt aber auch dafür, dass Unternehmen wie Apple derzeit wichtige Manager an andere Unternehmen verlieren. Doch Elon Musk hat genau das vielleicht sogar einkalkuliert, denn laut Reuters will er 10 Prozent der Jobs bei Tesla streichen.
Elon Musk hat ein „sehr schlechtes Gefühl“ bei der wirtschaftlichen Entwicklung im Moment, wofür man aber kein Genie sein muss, wenn man sich mal kurz den Markt anschaut. Tesla beschäftigt ca. 100.000 Menschen, es wären also 10.000 Jobs.
Das ist nicht gerade wenig, wenn man sich die aktuellen Expansionspläne von Tesla anschaut, die sogar noch aktiv nach Mitarbeitern für ihre neuen Gigafactories (eine davon in Deutschland) suchen. Mitarbeiter sind allerdings sehr teuer und vielleicht will Elon Musk auf diesem Weg dafür sorgen, dass die Gewinnsteigerung anhält.
-->
Krass, dass nur männliche Mitarbeiter gekündigt werden. Ganz schön diskriminierend.
Was für ein bescheuerter Kommentar. Schalt dein Gehirn ein, wenn du noch immer nicht verstanden hast was das generische Maskulimum ist.
Hier haben wir ja eine empfindliche Nutzerin ;) (generisches Femininum)
Schön dass du bezüglich empfindlich offensichtlich von dir selbst sprichst
Ergänzung: Es sollen zehn Prozent der Angestellten mit Gehalt entlassen werden. Lohnarbeiter sind davon nicht betroffen.
Musk geht wohl davon aus, dass er 10% durch seine Präsenzpflicht hinausekeln kann. Zumindest im Valley sind die Leute recht flexibel. Die müssen sich da eher das raussuchen, was den geringsten Arbeitsweg hat, wenn sie nicht in höherpreisige Gegenden ziehen wollen.
solang das kabinenpersonal in seinen flugzeugen weiblich bleibt ist alles gerettet.
Ich will nachher noch in die Eisdiele!
TomTom will auch 10% in der Kartenerstellung los werden