Tesla setzt seit Beginn sehr stark auf ein digitales Erlebnis und das setzt man jetzt auch bei den Probefahrten um. Ab sofort können Self-Serve-Probefahrten an den Self-Serve-Standorten von Tesla gebucht werden, was keinen Mitarbeiter benötigt.
Laut Tesla kann man „in weniger als einer Minute online über die Tesla-Website oder die Tesla-App“ eine Probefahrt buchen, die dann 30 Minuten geht. Das alles geht ohne physischen Kontakt vor Ort, aber ein Mitarbeiter kontaktiert euch vorher.
Da sich ein Tesla aber durchaus etwas anders anfühlt und fährt (als klassische Automarken), gibt es auf dem Display in der Mitte eine kurze Einführung und ihr könnt so das Auto entsprechend anpassen. Falls ihr allerdings konkrete Fragen habt, auch während der Fahrt, dann ist ein Tesla-Mitarbeiter telefonisch erreichbar.
Digitale Probefahrten noch eingeschränkt
Insgesamt ist das an 160 Standorten von Tesla möglich, aber in Deutschland gibt es nur 14 Self-Serve-Probefahrtstandorte, was die Sache zwar spannend, für mich im Umkreis von Stuttgart aber unmöglich macht. Schade, ich kenne zwar alle Modelle von Tesla, diesen Vorgang hätte ich mir aber gerne mal live im Alltag angeschaut.
Das Konzept selbst sagt mir auch zu, denn ich war in den letzten Jahren ein paar Mal mit Freunden oder Bekannten in Autohäusern und sagen wir es mal so, es gab nur eine Marke, in der das Personal hilfreich war, sonst war das eher überflüssig.
Dieses Konzept hätte auch den Vorteil, dass man theoretisch flexibler wird und die Autos einfach dort platzieren könnte, wo man Verkäufe pushen möchte, ohne einen Standort aufzubauen. Aktuell geht das nur an Self-Serve-Standorten von Tesla, ich gehe aber davon aus, dass Tesla das langfristig auch unabhängig anbieten wird.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!