Volkswagen möchte günstige Elektroautos schneller auf die Straße bringen


Volkswagen plant für 2026 den VW ID.2, der wohl 2025 final vorgestellt wird. Das ist ein Elektroauto für 25.000 Euro in der Basis, aber wir alle wissen, dass diese eher nicht zum Start verfügbar sein wird.
Man darf davon ausgehen, dass es auch hier mit den teureren Versionen losgeht und selbst wenn man die 25.000 Euro erreicht, dann hat die Konkurren bis dahin schon Elektroautos für 20.000 Euro parat.
Das ist bei Volkswagen auch geplant, aber ein VW ID.1 könnte eher Richtung 2030 kommen. So lautet jedenfalls die Aussage bei VW, die aber laut Handelsblatt den Ernst der Lage erkannt haben und reagieren.
Volkswagen im Gespräch mit Renault
Die Volkswagen AG ist auf der Suche nach einem Partner und könnte günstige Elektroautos zusammen mit Renault entwickeln. Das Ziel sei, dass diese dann auch schon gegen 2026 zu den ersten Kunden rollen.
Bisher gibt es noch keine Partnerschaft, die Gespräche befinden sich laut Quelle noch ganz am Anfang. Renault hat erst vor wenigen Tagen eine Offensive an (vor allem kompakten) Elektroautos angekündigt.
-->
… weiß gar nicht was ich sagen soll. Fahre seit 25 Jahren VW, und immer sehr zufrieden. Und nun da es für größere Familien nix sinnvolles gibt, ist es nun ein Peugeot Rifter. Einfaches und praktisches Familienauto.
Was aber seit 4 Jahren bei denen läuft ist einfach nur peinlich. Wie kann so ein Autobauer einfach "nix" auf die Reihe bekommen. Meiner Meinung nach wird VW und vermutlich auch Audi – maximal überrannt werden.
Sie haben den "Ernst der Lage erkannt" – bla. 2025 / 2030. Was stimmt bei denen nicht.
Schade.