tado° führt KI-gestützte Heizlösung ein


Tado° hat mit AI Assist eine neue Funktion vorgestellt, die Heizsysteme durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz optimieren soll. Nach Unternehmensangaben können Haushalte dadurch ihre Energiekosten deutlich senken und Emissionen reduzieren.
Das Unternehmen gibt an, dass Heizen und Warmwasser durchschnittlich 79 Prozent der Energiekosten europäischer Haushalte ausmachen. AI Assist basiert auf mehr als 120 Milliarden Betriebsstunden aus 15 Jahren anonymisierter Heizungsdaten.
Mithilfe von maschinellem Lernen soll die Lösung Prognosen erstellen, Heizverhalten anpassen und den Energieverbrauch optimieren. In internen Berechnungen geht tado° von bis zu 55 Prozent zusätzlichen Einsparungen im Vergleich zur kostenlosen Basis-App aus.
Eine Kundenumfrage des Unternehmens ergab, dass mehr als die Hälfte der Befragten KI-Funktionen als wichtig einstuft. AI Assist umfasst laut tado° mehrere intelligente Module, darunter adaptives Heizen, Vorheizen vor Ankunft, Energy IQ mit detaillierten Verbrauchsanalysen sowie einen Urlaubsmodus. Diese Funktionen stehen für die tado° X-Reihe zur Verfügung, die 2024 eingeführt wurde.
KI-gestützte Funktionen und Verfügbarkeit
Das Angebot baut auf dem bisherigen Abonnement Auto Assist auf und kostet 29,99 Euro pro Jahr oder 3,99 Euro pro Monat. Bestehende Abonnenten von Auto Assist erhalten ohne Aufpreis ein Upgrade auf AI Assist. Für V3+-Kunden bleibt Auto Assist wie bisher nutzbar.
Die tado° X-Produktreihe umfasst smarte Thermostate, Heizkörperregler, Temperatursensoren, einen Wärmepumpen-Optimierer sowie eine Bridge für die Internetanbindung. AI Assist erweitert diese Produkte um zusätzliche, KI-gestützte Steuerungsmöglichkeiten.
Klingt spannend, aber ich frage mich ehrlich, wie realistisch diese Einsparungen von „bis zu 55 Prozent“ wirklich sind. In der Praxis hängt sowas ja extrem von der Wohnung, den Heizgewohnheiten und der Dämmung ab. Trotzdem: Die Idee, mit KI die Heizung schlauer zu machen, finde ich grundsätzlich sinnvoll.
-->
Laut Heizungsverband sparen elektronische Thermostate kein Geld gegenüber dummen mechanischen Modellen. Und das nun mit KI. Running Gag. Auf meinem neuen Toaster steht auch was mit KI…..
Dazu hätte ich gerne eine Quelle vom Heizverband.
Per se spart man nichts, aber die Möglichkeiten, die solche Thermostate bieten eröffnen Potenzial zum sparen. Und bringen natürlich auch Komfort mit.
Nach über fünf Jahren mit solchen Thermostaten kann ich sagen, dass die Ersparnis bei uns bei rund 30 % im Vergleich zu manuellen Thermostate liegt.
noch ’n Abo 🤦🏻♂️