Telekom: 1-Euro-Smartphones verfügbar und neue Cashback-Aktion gestartet

Apple Iphone 16e Detail

Zum 1. Juli 2025 hat die Telekom neue Mobilfunkaktionen gestartet. Im Rahmen dieser Aktionen wird der reguläre Gerätepreis zahlreicher Smartphones von bis zu 240 Euro auf einmalig 1 Euro reduziert.

Die Preisreduzierung gilt für Neuverträge und Vertragsverlängerungen in Kombination mit Tarifen der aktuellen MagentaMobil-Generation (XS bis XL), einschließlich Young-Tarifen und Zusatzkarten. Darüber hinaus können weitere Vergünstigungen wie Cashback-Zahlungen und Ankaufsboni in Anspruch genommen werden.

Beispiele für reduzierte Gerätepreise sind das iPhone 16e, das Samsung Galaxy S25 Ultra und das Google Pixel 9a, die jeweils für 1 Euro in Verbindung mit bestimmten Tarifkombinationen erhältlich sind. Die Aktion ist auf den Monat Juli 2025 begrenzt und gilt für Android- und iOS-Smartphones.

Voraussetzung ist der Abschluss oder die Verlängerung eines Vertrags mit 24-monatiger Laufzeit in den genannten Tarifmodellen.

Zusätzliche Cashback-Aktion bei Neuverträgen

Unabhängig vom vergünstigten Gerätepreis bietet die Telekom einen separaten Cashback-Bonus von bis zu 240 Euro für Neuverträge. Dieser gilt ausschließlich für Tarife der MagentaMobil-Klasse XS bis XL mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Ausgeschlossen sind Tarife für junge Kunden, Zusatzkarten, Datentarife und weitere Sondermodelle. Für die Tarife XS und S gibt es 120 Euro, für M, L und XL jeweils 240 Euro Cashback.

Der Cashback wird nicht automatisch ausgezahlt, sondern muss vom Kunden aktiv über die MeinMagenta-App beantragt werden. Dies ist ab dem 1. August 2025 möglich und kann bis zum 30. April 2026 erfolgen. Voraussetzung ist die Vorlage der ersten Mobilfunkrechnung. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten, wie einer befristeten Grundpreisbefreiung, kombinierbar.

Zu den Angeboten →

Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen