TomTom hat zwei neue Produkte vorgestellt: den Straßenassistenten Tom by TomTom und eine neue TomTom-App. Beide sollen Fahrern wichtige Informationen in Echtzeit liefern und zusammen eine Komplettlösung für Navigation und Warnhinweise darstellen.

Tom by TomTom informiert während der Fahrt per LED-Licht und akustischen Signalen über Gefahrenstellen, Blitzer und Verkehrsereignisse. Das Gerät startet automatisch beim Losfahren und benötigt keine vorher geplante Route.

Es arbeitet ausschließlich in Kombination mit der TomTom-App, die im Hintergrund läuft und die nötigen Daten bereitstellt. Zu bedenken gibt TomTom allerdings:

Deutschland: Die Verwendung von Geräten, mit denen Benutzer über die Positionen von fest installierten und mobilen Radarkameras informiert werden, ist in Deutschland verboten.

Wir empfehlen dir, die Radarkamerawarnungen vor und während der Fahrt in Deutschland zu deaktivieren.

Neue TomTom-App ergänzt Navigationsfunktionen

Die TomTom-App bietet zusätzlich klassische Navigationsfunktionen mit Abbiegehinweisen, aktualisierten Karten und Angaben zu Tempolimits. Laut Unternehmensangaben enthält sie umfassende Blitzerinformationen für Europa und Nordamerika. Die Basis bilden Daten von über 600 Millionen verbundenen Geräten, die kontinuierlich Verkehrsinformationen liefern und so dynamische Routenberechnungen ermöglichen.

Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Tom by TomTom kann ab dem 25. September vorbestellt werden und soll ab Oktober im Handel erhältlich sein. Der Preis liegt bei 79,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Klingt für mich ein bisschen nach einem Mix aus klassischem Navi und moderner Warnhilfe. Das ist sicher praktisch für Vielfahrer, aber die Konkurrenz durch Smartphone-Apps und bereits etablierte Konkurrenzprodukte dürfte groß sein.

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Markus Frank 👋

    Super!! Endlich ein Alternativprodukt und vor allem eins, einer etablierten Marke. Datenschutz und so lässt grüßen! In Verbindung mit der App eine perfekte Kombination. Gerade schon einmal vorbestellt.

    1. gast 🎖

      Gerade die App finde ich schwierig. Ich nutze aktuell eine App über Androind Auto, die allerdings keine Datenverbindung hat, wenn ich parallel telefoniere. Entsprechend kommt auch keine Warnung. Falls TomTom die Daten auch lokal hat und die App nicht dauer online sein muss, wäre das natürlich fein.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / TomTom stellt neuen Straßenassistenten und App vor