Microsoft Xbox: Starfield war ein Grund für die Bethesda-Übernahme

Starfield ist die große Hoffnung für die Xbox in diesem Jahr, doch das Spiel wäre vielleicht nie für die Konsole erschienen. Bethesda hatte nämlich Pläne, dass es ein exklusives Spiel für die PlayStation wird, ähnlich wie bei Ghostwire und Deathloop.

Bei diesen beiden Spielen hat es Microsoft noch akzeptiert, als man das aber bei Starfield ebenfalls erfahren hat, dass es vielleicht nicht für die Xbox kommt, gab es interne Diskussionen, dass man Bethesda übernimmt. Was dann auch passierte.

Phil Spencer hat das letzte Woche im Rahmen einer FTC-Anhörung bestätigt, denn es geht darum, ob Microsoft jetzt auch Activision Blizzard übernehmen darf. Jetzt ist Starfield sogar ein exklusives Xbox-Spiel, die PS5-Version wurde eingestellt.

Es ging bei der Übernahme natürlich nicht nur um Starfield, es ging vor allem darum, die Xbox zu stärken, denn Sony hat deutlich mehr Exklusivspiele und wenn man auch noch Drittanbieter finanziell überzeugt, wäre es schwierig geworden.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Bingo 👋

    Erstes Kommentar: Xbox Fan.
    Zweites Kommentar: Sony Fan.

    Witzig wie sich jeder einfach alles so erklärt wie es für ihn selbst passt. Ich für meinen Teil finde das Konkurrenzkampf sehr gut ist.
    Und ob MS zb. zu viel Geld verschleudert und ob es ungerechtfertigt ist, sollen andere entscheiden. Da gibt es ja Behörden für.
    Achja und am besten spielt man eh auf dem PC und einer Nintendo Switch! 😜

  2. Philipp 🔅

    Da hat man bei MS die Praxis eingeführt exklusive Inhalte für viel Geld von den Studios zu erkaufen.
    Jetzt Recht sich das ganze und man muss dann ganz dicken Geldbeutel auspacken weil man nicht nur verpasst hat gute Beziehung zu den Studios aufzubauen sonder auch rein gar keine eigenen Marken gestärkt hat.
    Das momentum der 360 hat man nicht nur schon während der Generation verspielt, mein hat sogar mit der vollenden Generation genau die gleichen Fehler gemacht wie Sony zuvor.
    Und selbst noch eine Generation später hat man nichts dazu gelernt. Weder bei der Hartware, noch bei der Software und auch nicht bei der Beziehung zu Saftware herstellen.
    Wie schon seit der ersten Xbox überlebt man nur indem man Unmengen Kohle rein pumpt.
    Früher in exklusiver DLCs und Spiele. Heute in den GamePass und in komplette Publisher.
    Das schlimme daran, die Leute feiern es nicht nur, dass Microsoft seine jahrelange Unfähigkeit doch geldverbrennen kompensiert sonder dadurch auch noch den den Markt nachhaltig schädigen.

  3. Felix 🔆

    Gute Entscheidung wenn es denn stimmt. Und Sony halt leider vollkommen zuzutrauen nach Deathloop und Ghostwire Tokyo.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...