Millionenerfolg: „Arielle, die Meerjungfrau“ schwimmt auf Disney+ ganz oben

Die Realverfilmung von „Arielle, die Meerjungfrau“ war nicht nur im Kino, sondern auch auf Disney+ ein beeindruckender Erfolg.

In den ersten fünf Tagen auf der Streaming-Plattform verzeichnete der Film laut Disney 16 Millionen Abrufe und ist damit der meistgesehene Disney-Film auf Disney+ seit „Hocus Pocus 2“. Dieser Erfolg folgt dem starken Kinostart des Films im Sommer, der mit einem Einspielergebnis von 570 Millionen Dollar zu den zehn weltweit erfolgreichsten Filmen des Jahres 2023 zählt.

Die Realverfilmung knüpft an den enormen Erfolg des Originalfilms aus dem Jahr 1989 an und erzählt die Geschichte in Kombination mit Maßnahmen wie Merchandising-Artikeln, Attraktionen in Disney-Parks, Videospielen, Büchern und Theaterproduktionen.

Wer die Inhalte bei Disney+ sehen möchte, der benötigt ein Abo. Das kostet normalerweise 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro pro Jahr. Noch bis zum 20. September 2023 können jedoch neue und teilnahmeberechtigte zurückkehrende Abonnenten Disney+ für 1,99 Euro pro Monat buchen.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden10 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hans 🍀

    Der Film ist todlangweilig und die Chemie zwischen den beiden ist kaum vorhanden.
    Vor allem ist die Musik richtig schlecht. Eigentlich ist das Lied Unter dem Meer eines der beliebtesten Disney Songs und der Höhepunkt des original Films. Aber in diesem neuen Film ist es so schlecht arrangiert, dass gar keine Stimmung aufkommt. Liegt wohl auch an der tieferen Stimmlage des Sängers.
    Und wenn der Prinz sein Liedchen trällert, kann man gar nicht hinhören. Er gibt sich zwar alle Mühe und singt aus vollem Leib, aber wenn das Lied keine Melodie hat, nützt auch der beste Sänger nichts.
    Und die neue Arielle selbst? Arielle wird für mich immer ein weisses, rothaariges Mädchen bleiben, da kann kommen, wer will. Nicht umsonst hat man der neuen Arielle wohl auch deshalb leicht rötllich gefärbte Haare verpasst. Sehr inkonsequent. Warum nicht schwarze Haare oder eine schicke Kurzhaarfrisur?

  2. Hunk 🌟

    Also Arielle ist die reinste Katastrophe! Eine Meerjungfrau mit Rasta mehr muss ich nicht mehr sagen.

    1. Welche Haare haben denn deines Erachtens „echte“ Meerjungfrauen? 😆

      1. Koreh 🌀

        ich hab ihn noch nicht gesehen, aber interessante frage!
        lassen sich haare unter wasser verfilzen? taucht man dafür an die oberfläche? :D

        1. Oder ist es sogar so, dass eine Meerjungfrau ein reines Fantasiewesen ist und es daher komplett egal ist, weil jegliche Eigenschaft an dieser Figur ausgedacht ist? Mysteriös.

          1. Koreh 🌀

            das ist ja nu ne wissenschaftliche fachfrage in Haargestaltungsbelangen!
            das hat hier gar nichts mehrjungfrau einander zu tun!

  3. Spooky 🏅

    Ich weiß nicht, ob ich den gucken soll.. so viel negatives gelesen…

    1. Ferdi 🏆

      Du wirst dir ja wohl deine Meinungen nicht danach bilden, was du von anderen hörst?!

      1. Spooky 🏅

        Ja.. ;)
        Nach nachdem so viele Indiana Jones mies gemacht haben ( was nicht stimmt ), muss ja Arielle der Untergang sein

  4. Ha, zu diesem Rekord haben wir sogar im Haushalt beigetragen.

    Die Verfilmung ist okay, kann man machen. Wobei Arielle für mich allgemein zu den eher schwächeren Disney-Geschichten gehört und ausschließlich von Sebastian als Charakter getragen wird.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Unterhaltung / ...