40 Jahre Gurtpflicht mit Bußgeld


Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Gurtpflicht auf Vordersitzen am 1. August hat Siegfried Brockmann, Leiter Verkehrssicherheit und Unfallforschung der Björn-Steiger-Stiftung, den Sicherheitsgurt als wichtigsten Lebensretter bezeichnet.
Er erinnert an die erheblichen, damals weitgehend irrationalen Widerstände gegen die Gurtpflicht. Er wies darauf hin, dass es schon damals „Fake News“ gegeben habe, die die Einführung der Gurtpflicht begleitet hätten.
Anschnallquote stieg erst durch Bußgeld
Die Einführung der Gurtpflicht 1976 allein war jedoch nicht ausreichend: Die Anschnallquote lag zunächst nur bei rund 60 Prozent, innerorts sogar nur bei knapp über 40 Prozent. Erst mit der Einführung eines Bußgeldes von damals 40 DM stieg die Quote auf über 90 Prozent. Dies hatte dramatische Auswirkungen auf die Zahl der Unfallopfer: Zwischen Oktober 1984 und Juli 1985 sank die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten um fast 1.500 und die Zahl der Schwerverletzten um rund 15.000. Keine andere Einzelmaßnahme hat bis heute ähnliche Erfolge erzielt.
Die Einführung der Gurtpflicht als auch die Bußgeldmaßnahmen waren damals politisch mutige und historisch bedeutsame Schritte. Heute liegt die Gurtanlegequote bei rund 99 Prozent, dennoch seien rund 25 Prozent der im Straßenverkehr Getöteten nicht angeschnallt gewesen. Würden sich alle anschnallen, könnten jährlich 200 Verkehrstote vermieden werden.
-->
Das zeigt Mal wieder, dass man Menschen einfach zu ihrem Glück zwingen muss.
Sag das mal denen, die an genau diesem Gurt krepiert sind. ;) Wie so oft hat auch der Gurt sein Für und Wider. Er kann Leben bewahren, aber auch nehmen.
Das Teil mal gescheit zu überarbeiten ist anscheinend auch noch niemanden in den Sinn gekommen. Das ist noch die gleiche hakelige Konstruktion wie 1960.
Ich hätte gerne noch eine Studie, wie viele Fahrer sich ausschließlich deshalb anschnallen, weil sonst das Auto permanent piept. :D
Dein Kommentar bekräftigt meine ursprüngliche Aussage im Grunde nur noch.
Dass Menschen deswegen gestorben sind?
Eine anderen Aussage habe ich nicht getätigt. ;) Ansonsten gerne begründen und nicht irgendwas in den Raum stellen!
Gebe uns doch mal bitte ein paar Beispiele der durch den Sicherheitsgurt verstorbenen.
Und dann setze das bitte auch in Relation zu den durch den Gurt geretteten.
Das werde ich sicher nicht tun, du kannst selbst Google befragen. Außerdem ging es darum nicht, Kern der Aussage nicht verstanden!
Der Nächste. Du stellst Behauptungen auf die ich dann beweisen soll?!
Ach Mensch…..
Welche Behauptung soll das sein? Die, die du mit deiner Antwort bestätigt hast? ;) Du willst doch was, nicht ich! Also kümmere dich auch gefälligst selbst drum, oder ist das so deine Art, das andere deinen Mist wegmachen?
Und gerne, nein nicht gerne, aber trotzdem nochmal, DARUM GING ES NICHT!!! Also ist das komplett irrelevant! Wenn man nur lesen könnte…
Wenn ich nun nach Quellen zu deinen Behauptungen frage wirfst du mir vor du müsstest meinen Mist wegmachen?
Oh je….
Seinen Post mit „Gurttoten“ starten, und dann sagen darum geht es nicht. Nun ja.
Hää…. Einfach mal faktenfrei einen raushauen und dann wie ne Diva reagieren!?
Ich benötige auch keine Fakten, für was denn auch? Was kann ich dafür, dass ihr alle nicht lesen könnte, euch selbst etwas zusammenspinnt und mich mit Unfug konfrontiert, der gar nichts zur Sache tut, und wovon ich vor allem nicht geredet habe?
Darum ging es schlicht und einfach nicht, also werde ich mir ganz sicher nicht die Arbeit machen und FÜR EUCH irgendwelches Zeug zu recherchieren! Bleg du doch, wie vielen Menschen explizit durch den Gurt das Leben gerettet wurde, dann stell das noch in Relation und mach ne hübsche Excel-Tabelle draus.
„… Ich benötige auch keine Fakten, für was denn auch?…“
Wer braucht schon Fakten, wenn man Gefühlte hat!?🙄
Gratuliere…. Du bist einer von den 80%
Ich denke das hat weniger mit Sicherheit zu tun als mit zusätzlicher Einnahmequelle für den Staat, wäre mal interessant zu wissen wie viele Milliarden durch die Bußgelder eingenommen wurden.
Lesen kannst du?
Du bist ein sehr gutes Beispiel dafür warum die Gesellschaft immer mehr an Arsch geht.
Nein, nein…. der Oi hat da was aufgedeckt ☝️…. So ein Fuchs
Tja, in diesem Fall war die „gute alte Zeit“ wirklich mal eine gute.
Heute würde eine selbsternannte Freiheitspartei sofort was von mündigen Bürger und Eigenverantwortung faseln und jede gesetzgeberische Initiative blockieren.
👏👏👏…. Bleifreies Benzin und Katalysator kämen heute auch nicht mehr durch…. Stichwort Technologieoffenheit