„Kontrollverlust“ bei der Deutschen Bahn


Die Deutsche Bahn steht vor einem gewaltigen Problem: Im Jahr 2024 muss sie ihre Fahrpläne schätzungsweise zwei bis drei Millionen Mal anpassen.
Diese enormen Änderungen sind die Folge jahrzehntelanger Versäumnisse bei der Instandhaltung des Schienennetzes. Der daraus resultierende „Kontrollverlust“ führt zu immer neuen Langsamfahrstellen, um Unfälle durch marode Gleise, Weichen oder Brücken zu vermeiden. Ein Aufsichtsrat spricht gegenüber der SZ in diesem Zusammenhang von einem „Riesenproblem“, das die gesamte Infrastruktur der Bahn betreffe. Für die Fahrgäste bedeutet das, Sie können sich schlicht nicht mehr auf die Fahrpläne verlassen.
Deutsche Bahn hat älteste Stellwerkslandschaft in Westeuropa
Philipp Nagl, Vorsitzender der Geschäftsführung von DB Infrago, betont, dass Deutschland heute die älteste Stellwerkslandschaft Westeuropas habe. Jahrzehntelang wurde zu wenig in die Erneuerung und Sanierung der Infrastruktur investiert, was zu erheblichen Mehrkosten für die Deutsche Bahn führt. Reservezüge und zusätzliches Personal belasten das Budget und sind auf Dauer nicht tragbar. Die Bahn kämpft aktuell bereits mit einem Milliardenverlust.
Auch wenn die Bahn ab diesem Jahr das größte Sanierungsprogramm seit Jahrzehnten plant, wird die Trendwende noch lange auf sich warten lassen. Bauarbeiten und Streckensperrungen führen dazu, dass Züge auf alternative, oft schon überlastete Trassen ausweichen müssen, was den Verschleiß weiter erhöht. Experten bezweifeln, dass eine umfassende Sanierung des Schienennetzes in den nächsten zehn Jahren abgeschlossen werden kann.
-->
Kurz: Jedes Volk bekommt die Bahn, die es verdient!
Die Schweizer wollten eine gute Bahn und haben sich eine gute Bahn gebaut.
Die Deutschen nicht.
Wenn wir hier nicht bei mobiflip, sondern in einem beliebigen Portal der Springer-Presse wären, käme sicherlich reflexartig die Schuldzuweisung an die Grünen, vorzugsweise in Person von Hr. Habeck.
In Wirklichkeit wurde aber das Verkehrsministerium seit dem Verschwinden der Dinosaurier von der CSU geführt. Daher kann man den ganzen Schlamassel wohl der Union zuordnen. Nun haben wir zwar inzwischen einen FDP („für den Porschefahrer“) Minister, aber das macht die Sache leider nicht besser. Im Gegenteil, Hr. Wissing versucht erfolgreich, die Unfähigkeit seiner Vorgänger zu toppen.
Insofern ist bezüglich einer raschen Sanierung der DB leider kein Land in Sicht.
Seit die Grünen mit an der Macht sind geht es stetig berg ab. Wachstum fast 0% und die Entlassungen steigen an, aber klar das hängt auch zusammen. Das ein Kinderbuchautor kein guter Wirtschaftsminister sein kann, war vielen vorher schon klar, aber jetzt sieht es auch jeder🙃.
Übrigens, die Grünen wussten vorher was Sie übernehmen und mit wem Sie zusammen „arbeiten“, da sollte schon ein schlüssiges Konzept stehen, immer alles auf die Vorgänger Regierung zu schieben ist da zu einfach. Achso einfach die Schuldenbremse lösen ist nicht die Lösung😉
Da Deutschland ein hochsteuer Land ist, wäre genug Geld für nötige Sanierungen da, aber da machen Parteien die Sozialausgaben zu niedrig ist, bleibt am Ende nicht genug Geld 💸💰 dafür übrig, ganz normal und logisch🙃
Es ist so traurig, dass du den Stuss, den du schreibst, wahrscheinlich auch noch glaubst.
Hahah geil Stfan, wußte nicht, dass wir hier auf stammtisch.tv sind :D jemand der sowas schreibt kann doch nur ein Troll sein.
Thema verfehlt! Sechs!
Was hat das mit der Bahn und dem zuständigen Verkehrsministerium zu tun?
Auch ist es immer wieder lustig, wie manche kleingeistige Kommentatoren auf Leute wie Habeck herumhacken. Der Mann mag Kinderbücher geschrieben haben, ist aber auch promovierter Philosoph. Das ist intellektuelles Top-Level. Damit hat man die kognitiven Kapazitäten für fast jeden Job.
So, nach den persönlichen Angriffen, bitte ich euch jetzt Argumente für unseren Wirtschaftsminister aufzuzählen, oder Gegenargumente was ich falsch sehe. Aber hier sieht man, warum sehr vermutlich die Grünen auf eine einstellige Zahl bei den nächsten Wahlen kommt.
Die Grünen sind damit angetreten die Verkehrswende einzuleiten, damit ist das hier schon ein Thema😉
Die Grünen sind also daran schuld wenn die FDP im Verkehrsministerium alles blockiert?
Interessanter Blickwinkel!
Ich war letzten Monat in Japan und kann nur sagen wie frustrierend der Vergleich ist. Man kommt zurück und merkt wie die Qualität drastisch sinkt.
in Portugal und Griechenland das selbe. hab mich die insgesamt 4 Jahre dort richtig verwöhnt gefühlt.