AVM: FRITZ! Repeater 2400 W7 und 1200 W7 vorgestellt

WLAN mit hoher Reichweite ist ein IFA-Schwerpunkt von AVM. Mit dem FRITZ! Repeater 2400 W7 und dem FRITZ! Repeater 1200 W7 stellt das Berliner Unternehmen erstmals neue WLAN-Mesh-Repeater vor, die Wi-Fi 7 unterstützen. Informationen zum Marktstart und eine offizielle Preisempfehlung haben wir noch nicht. Aber immerhin eine Liste der Eckdaten der neuen Geräte.

FRITZ!Repeater 2400 W7

  • Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
  • WLAN Mesh, 4×4 auf 5 GHz und 2×2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • 1x 2,5 GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • WPA3-Verschlüsselung
  • Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router via WPS)
  • An jedem WLAN-Router einsetzbar
  • FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
  • Informationen zu Marktstart und UVP folgen

FRITZ!Repeater 1200 W7

  • Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
  • WLAN Mesh, 2×2 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2.880 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • 1-GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • WPA3-Verschlüsselung
  • Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router via WPS)
  • An jedem WLAN-Router einsetzbar
  • FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
  • Informationen zu Marktstart und UVP folgen

Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Sven Jacob ☀️

    Ist denn hier auch die Reichweite besser? ;-) Ich habe eine Betondecken und eine Regipswand, dann kommen von 1 g am Port und 950 MB an der FirtzBox 7950 mit den vorherigen Repeatern im Mesh noch zwischen 35MB und 150 MB im Kinderzimmer an der XBox an… Das „reicht“, aber mehr wäre natürlich schon schöner…

    1. Bei den Reichweiten gibt es, egal von welchem Hersteller, meist nur minimale Unterschiede, da die maximale Sendeleistung gedeckelt ist.

    2. RolliC 🎖

      Du müsstest natürlich erst einmal deine 7950 (die meintest Du doch, richtig *g*) gegen einen WiFi 7 Router austauschen, bzw. die 7950 per LAN Kabel mit dem Repeater verbinden und dann müsste die Xbox im Kinderzimmer natürlich auch WiFi 7 unterstützen, damit Du überhaupt ne Chance hast, die volle Übertragungsbandbreite abzurufen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / News / ...