5G Tarif-Hammer: 3 GB und Allnet-Flat – völlig gratis bei GMX


Wenn ein Deal auf dem Schnäppchenportal MyDealz sehr schnell, ausgesprochen „heiß“ wird, dann kann man schon mal genauer hinschauen. Aktuell war es wieder so weit und das ganze klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Der GMX FreePhone-Tarif bietet einen eSIM-Handytarif mit 3 GB Datenvolumen sowie einer Allnet-Flat für Telefonie und SMS – und das dauerhaft ohne monatliche Fixkosten. Nutzer profitieren von der Verbindung zwischen GMX und 1&1, sie sind also im Netz von 1&1 sowie Vodafone unterwegs — inklusive 5G-Zugang. Praktisch ist die Flexibilität des Tarifs, da keine langfristige Bindung besteht.
Das Angebot ist insbesondere für Wenignutzer oder als Zweittarif ideal. Die Aktivierung erfolgt einfach online, und EU-Roaming ist inklusive. Nutzer können ihre bestehende Rufnummer auf Wunsch mitnehmen.
GMX FreePhone Tarif nur als eSIM zu haben
Einziger „Nachteil“ ist, dass keine physische SIM-Karte verfügbar ist, sondern ausschließlich eSIM. Aus diesem Grund kann er auch nur auf einem Endgerät gebucht werden, dass eSIM unterstützt. Solltet ihr dann das Gerät später einmal wechseln wollen, kostet ein neues eSIM-Profil knapp 15 €.
Für die Buchung benötigt wird die GMX-App und ein GMX-Account. Das klappt auch nur einmal pro Endgerät. Eine IBAN muss bei der Bestellung hinterlegt werden.
Selbstverständlich habe ich das Ganze auch selbst einmal ausprobiert. Auf einem Google Pixel 7A lief alles sauber und ohne Probleme durch. Nach Abschluss des Vertrags dauert es etwa 10 Minuten bis zur Bestätigung. Und dann noch mal etwa eine Stunde, bis die eSIM bereitsteht.
Das Produktinformationsblatt sowie die Tarifdetails habe ich euch als PDF hochgeladen.
In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.
-->-->
Habe mir das den Tarif auch mal als sekundäre eSim gebucht, Aktivierung lief problemlos. Kann ja nicht schaden, im Zweifelsfall noch ein zweites Netz als Backup zu haben.
Bezüglich Handy wechseln:
Können nicht inzwischen auch ganz viele Handys die eSims übertragen? Zumindest bei Samsung mein ich es schon gesehen zu haben. Oder verlangen die Carrier dann trotzdem eine Gebühr sobald es ein neues Handy / IMEI ist?
Anmerkung:
Hab nochmal geschaut. Samsung nennt es „eSim Instant Transfer“. Allerdings scheinen dies nicht alle Provider zu unterstützen. Laut deren Liste sind es in Deutschland Vodafone und die Telekom.
Aber auf dem ersten Handy, auf dem man die esim installiert, darf man diese noch aktivieren und deaktivieren, so oft man will, ohne das das gleich berechnet wird? Oder gibts auch hier (versteckte) Kostenfallen?
Ja, kannst du
Kann ich den Tarif für ne Apple Watch nutzen?
Nein
Habe heute morgen nicht schlecht gestaunt!
Kann mir einer sagen wie man auf dem iPhone sein datenvolumen im Blick behält?
Für Android gibt es ne App aber für IOS NICHT.
Daher die Frage wo kontrolliert man sein Verbrauch auf dem Apfel?!
Grüße
Geht das nicht in den Einstellungen unter mobile Daten? So geht es jedenfalls bei android und dafür braucht man keine extra app.
Ja, im Bereich Mobilfunk der Einstellungen
Neues eSIM Profil, welches beim Gerätewechsel benötigt wird – 14,95 Euro…
Yes, ist der Standardpreis
Der verboten gehört und auch schon gerichtlich angefochten wurde… Klar, irgendwie muss sich so ein Tarif natürlich finanzieren, völlig legitim, aber das sind schon Fantasie- und Märchenpreise bei Drillisch…
Das stimmt, diese Gebühren wird allerdings auch bei den kostenpflichtigen Tarifen fällig. Und nicht nur bei Drillisch.
Ich glaube, wenn man nicht jeden zweiten Monat sein Smartphone schrottet, dann fährt man trotz dieser „Märchenpreise“ immer noch auf positiver Bilanz rum :D
Selbst wenn jemand jährlich sein Gerät wechselt, also für knapp 1,2€/Monat den Tarif, da würd ich mich jetzt nicht beschweren :D
Guckt man mal 1 Monat kein Netflix/Disney + ist das Geld auch schon wieder rein ^^
Ohne Frage… Mir gings auch mehr um die generelle Rechtfertigung dieser Gebühr bei den Drillisch Marken wie WinSIM, sim.de und wie sie alle heißen… Jetzt eben auch FreePhone…