Apple: Neue Updates schließen Sicherheitslücken


Anfang der Woche hat Apple für alle iPhone-Nutzer das iOS-Update mit der Versionsnummer 18.3 veröffentlicht, wobei man sich bereits auf iOS 18.4 freuen kann, denn im April soll Apple Intelligence auch hierzulande an den Start gehen. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch Updates für seine macOS-Plattformen herausgegeben.
macOS: Sicherheit steht im Mittelpunkt
Sowohl in macOS Sequoia 15.3 als auch in macOS Sonoma 14.7.3 und in macOS Ventura 13.7.3 wurden zahlreiche sicherheitsrelevante Anpassungen vorgenommen. Darüber hinaus schließt das Update eine recht große Anzahl von Sicherheitslücken, die laut Apple bereits aktiv ausgenutzt werden können.
Laut den Release Notes wurden allein in der aktuellen Version 15.3 für macOS Sequoia 61 Sicherheitslücken, für macOS Sonoma 48 Sicherheitslücken und für macOS Ventura 38 Sicherheitslücken geschlossen. Die Anzahl der Sicherheitslücken ist in dieser Größenordnung eher selten, bedeutet aber auch, dass Apple viel Arbeit in dieses Punkt-Update investiert hat – man sollte sich also nicht zu viel Zeit mit der Installation lassen.
Über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen werden die neuen Versionen heruntergeladen.
-->
in News
in News
in Unterhaltung
in Software
in News
in News
in News
in Smartphones
in News
in News