XXXLutz startet KI-Influencerin

XXXLutz erneuert seine Markenkommunikation mit der Einführung von Lucy Homefield, der „ersten KI-generierten Influencerin“ fürs Wohnen.

Entwickelt von der Lead-Agentur For Sale, verkörpert Lucy KI-Technologie und dient als Ergänzung zu menschlichen Einrichtungsberatern. Mit ihrem digitalen Charakter ist sie rund um die Uhr verfügbar und kann auf verschiedenen Plattformen gleichzeitig agieren, was die Online-Strategie des Unternehmens aufwerten soll. Dank umfangreicher Sprachmodelle kann sie Kundenanfragen präzise beantworten.

Künstliche Intelligenz wird bei XXXLutz nach eigenen Angaben nicht als Konkurrenz, sondern als Unterstützung gesehen. Während Markenbotschafter wie Matthias Schweighöfer weiterhin die Kampagnen prägen, übernimmt Lucy spezifische Aufgaben wie Kundeninteraktion und Trendpräsentation.

Den Instagram-Account von Lucy findet ihr hier. Erwartet aber nicht zu viel davon. Bisher wird dort generischer KI-Kram gepostet, wie man ihn heutzutage an jeder Ecke findet.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Cal 🪴

    Der Webhoster goneo arbeitet auch schon seit einer Weile mit KI-generierten Frauenfiguren auf Social Media. Ich find’s total abschreckend und schade – das hätten sie gar nicht nötig.

  2. Max 🔱

    Ja wer sowas braucht…

  3. Carlo 💎

    Die Armen Influencer tun mir jetzt schon leid. Wenn das Mode wird, stehen die ohne Arbeit da.

  4. Hugo 🌀

    Manne ist das kacke. Wer hat denn bitte wirklich Lust auf so etwas? Das wirkt doch eher abschreckend. Ich finde es nicht inspirierend, wenn da eine KI ist, die als Mensch dargestellt wird. Egal wie menschlich das ganze mal sein wird. Es ist kein Mensch und sollte auch keinen ersetzen. Meines Erachtens

  5. Mårtiň 🌀

    Oh Gott, ist das gruselig, wie konnte irgendjemand auf der Entscheidungsebene sowas abnicken?

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / News / ...