Schon gescheitert? Samsung Galaxy S25 Edge ist „enttäuschend“

2025 soll das Jahr der dünnen und leichten Highend-Smartphones werden und die zwei größten Hersteller machen den Anfang. Mal schauen, wie sich Apple mit dem ersten iPhone Air schlägt, aber bei Samsung läuft es bisher nicht wirklich gut.

Wie The Elec im Heimatland von Samsung erfahren hat, seien die Verkaufszahlen „enttäuschend“ und Samsung hat die Produktion schon jetzt, nur etwa einen Monat nach Marktstart, reduziert. Droht das Galaxy S25 Edge also direkt zu scheitern?

Vor ein paar Wochen haben wir erfahren, dass Samsung eigentlich ein Galaxy S26 Edge für 2026 plant und sogar das eher schwache Plus-Modell ersetzen will. Doch diese Entwicklung könnte jetzt womöglich für ein Umdenken bei Samsung sorgen.

Samsung vermarktet das dünne Smartphone mit dem Slogan „Die Zukunft ist da“, doch die Kunden sehen das anders, da haben nur wenige auf ein abgespecktes Flaggschiff mit einem hohen Preis und einer mittelmäßigen Akkulaufzeit gewartet.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tobias 🌟

    Äußerlich ist der Edge sicher kein schlechtes Handy und die Idee war gut.
    Nur wurde das Handy von Samsung einfach lustlos auf den Markt gerotzt.

    Hier hätte müssen die neue Akkutechnologie rein.
    Eine bessere Haupt und Weitwinkelkamera rein, da man eh nur zwei Kameras hat.
    Schnelles Laden auf dem Niveau von OnePlus

    Dann hätte man das Edge auch sehr gut verkauft. Wer ein Ultra kaufen wollte & will, kauft es auch und lässt das Edge links liegen. Man hätte sich diese Kunden eh nicht kaputt gemacht, bzw. hätte man sogar mehr Marge gehabt, da das Ultra schon weit unter 1000 € zu haben ist.

    Schade Samsung :

  2. Hazz 💎

    Bei aktuellen Smartphones ist doch der Akku einer der wichtigsten Features. Bei der Kamera und Leistung hat man mittlerweile ein Maß erreicht, wo es kaum noch wahrnehmbare Unterschiede gibt. Da ist eine lange Akkulaufzeit mit das wichtigste bei einem neuen Gerät.

  3. Dr. H. Odensack 👋

    Ich finds super, aber für mich persönlich kam es zu spät und hätte am Jahresanfang mit den anderen S25 Modellen vorgestellt werden müssen. Kaum einer der sich da ein S25(Plus) oder Ultra gekauft hat, wird jetzt nochmal soviel Geld zum Fenster rauswerfen und aufs Edge wechseln.

  4. hugo 🌀

    Ich verstehe auch nicht ganz, was die Bauweise mit der Zukunft zu tun hat. Es ist ja nicht so, dass man keine Kompromisse eingeht, wenn man so ein dünnes Smartphone haben möchte, weshalb ich da keine Zukunft sehe. Der Slogan ist ddarum nicht passend meines Erachtens.

    1. Stefan K. ☀️

      Samsung hätte die Chance nutzen sollen und mit dem S25 Edge eine neue Akkutechnologie mit erheblich höherer Energiedichte einführen können. Dann hätte mehr Akku reingepasst und die Ausdauer wäre nicht zum Nachteil geworden.

      Der Rest passt ja für Otto-Normal-Nutzer aus, einschließlich Kamera, die mehr als nur passable Schnappschüsse für Familie, Instagram und Co. liefert. Wer mehr will wie Enthusiasten greift ohnehin zum Ultra, um das Beste vom Besten bei Samsung zu bekommen.

      Und ich stimme @Odensack zu, das S25 Edge ist im Prinzip zu spät um wirklich die Nachfrage innerhalb der S25-Familie beurteilen zu können.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...