Toniebox 2 und Tonieplay vorgestellt: Neue Generation interaktiver Audio-Unterhaltung


Tonies hat die Toniebox 2 sowie Tonieplay vorgestellt, die nächste Generation interaktiver, bildschirmfreier Audio-Unterhaltung für Kinder. Die Neuerungen sollen Kinder zwischen 1 und 9+ Jahren in ihrer Selbstständigkeit und Entwicklung unterstützen.
Die Toniebox 2 ist ein Audioplayer, der laut Unternehmensangaben speziell für Kinderhände entwickelt wurde. Sie soll robust sein und sowohl Geschichten als auch Spiele ohne Bildschirm und Werbung ermöglichen. Zusätzlich enthält sie neue Funktionen wie Nachtlicht, Sleep-Timer und Sonnenaufgangswecker, die Familien bei Routinen unterstützen. Alle bisherigen Tonies bleiben kompatibel.
Tonieplay: Interaktive Spiele ohne Bildschirm
Tonieplay erweitert die Toniebox 2 um interaktive Spiele, Quizze und Abenteuer, bei denen Kinder aktiv den Verlauf steuern. Die Inhalte starten mit zwölf Titeln und umfassen Figuren wie PAW Patrol, Winnie the Pooh oder Lalalinos. Laut Unternehmensangaben fördern die Spiele Problemlösungsfähigkeiten, Konzentration und Selbstvertrauen. Tonieplay unterstützt sowohl das Spielen alleine als auch in Gruppen mit Familie oder Freunden.
Funktionen der Toniebox 2 auf einen Blick:
- Intuitive Bedienung für selbstständiges Spielen
- Geeignet für Kinder von 1 bis 9+ Jahren
- Einschlaf- und Aufwachhilfe mit Lichtfunktionen
- Sicheres Spielen ohne Bildschirme oder Werbung
- Kompatibel mit allen bisherigen Tonies
- Neue Farben und modernisiertes Design
Die Toniebox 2 kann ab dem 27. August 2025 vorbestellt werden und ist ab dem 15. September 2025 verfügbar. Kostenpunkt: 109,99 Euro.
-->
Der Leuchtring ist dann wohl vom Espuino abgeguckt…Da war der (bessere) Nachbau dann mal Vorbild :)
erinnert mich an Katzenspielzeug dass man seiner Katze gibt damit man sich nicht mit ihr beschäftigen muss.
Offensichtlich hat sich keiner um dich gekümmert als du klein warst.
Das tut mir leid…
als Hobbypsychologe hast du schonmal versagt. wo noch?
Hast du Kinder? Kannst du es dir leisten, dich 24/7 oder zumindest wenn sie nicht schlafen um sie zu kümmern?
Es gibt auch andere Dinge die getan werden müssen, auch wenn man ein Kind hat (essen machen, papierzeug, Sauber machen etc.).
Aber weißt du sicher besser.
(natürlich soll man die Kinder nicht durchgämgig mit solchen Sachen beschäftigen, das ist und sollte offensichtlich sein)
man bringt seinem Kind was bei, hilft ihm selbständig zu sein, zeigt ihm Konflikte zu lösen, ist ihm ein Vorbild und stellt ihm keinen Kasten zur Verfügung der dazu verleitet immer weniger mit seinem Kind zu tun zu haben.
Also hast du keine. Genau das lese ich aus deiner Antwort also heraus. Der „Hobbypsychologe“ scheinst offenbar du selbst zu sein. Wir können nich mal reden, wenn du selbst Kinder hast, um die du dich selbstständig durchgehend kümmern wirst.
Aber gut, vielleicht hast du es auch so gut dass jemand dein Essen kocht, deine Wohnung sauber hält, ach Gott dich vielleicht auch nich duscht damit du das Kind ja nicht unbeschäftigt lassen kannst 🙂
na wenn du aus meiner Aussage iwas heraus liest und daraufhin eine Analyse erstellst macht das doch wohl ehern dich zum Hobbypsychologen.. aber lassen wir das. nein habe keine Kinder aber bin mir sicher dass es der Förderung des Kindes gut tut wenn man sich darum kümmert und mit zusammen die meiste seiner Freizeit verbringt. das Kind soll natürlich auch lernen sich selbst zu beschäftigen, aber dies sollten ehern die Eltern übernehmen als eine Maschine. z.b Freunde treffen (klar nicht als Baby aber mit 4,5 Jahren schon, malen, etwas zusammenbauen mit elterlicher Unterstützung und daraus reslutierend auch alleine, etwas von den Eltern vorgelesen bekommen, sich kreativ ausleben etc.. das sehe ich bei der Maschine alles dem Kind selbst überlassen. quasi als Ersatz
Der Preis ist frech, aber leider ist es ein Trend Produkt wo es auch gesellschaftlichen Druck gibt
Ich würde sagen, der Hype ist vorbei