Mit dem Neustart bei Smart und den Hashtag-Modellen, gab es nicht nur ein neues Design und einen elektrischen Antrieb, Smart veränderte auch sein Image und hat nicht mehr viel mit dem alten Smart zu tun. Ein Smart #5 ist länger als ein VW ID.4.

Doch man will nicht nur große und schwere Autos bei Smart anbieten, man hat die 2 bewusst ausgelassen, denn diese ist für ein kompaktes Modell reserviert. Heute hat man den Smart #2 ganz offiziell bestätigt, das wird ein „kompaktes Stadtauto“.

Um das Design kümmert sich Mercedes und Basis wird eine neue Plattform für „ultrakompakte“ Elektroautos sein. Technische Details gibt es noch nicht, aber die Weltpremiere findet Ende 2026 statt, der Smart #2 dürfte also erst 2027 kommen.

Der Smart #2 wird der Nachfolger für den Smart Fortwo EQ und schaut man sich mal bei Geely um, dann gäbe es mit dem Panda Mini EV in China durchaus eine Basis, die man nutzen könnte. Aber wie gesagt, Details nannte man leider nicht.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Philipp 🔆

    Sehr Begrüßenswert, dass smart auch mal wieder einen echten smart baut.
    Bin mal gespannt auf das endgültige Design und vor allem auf den Preis.
    Smart war ja leider schon immer teuer, ich hoffe sie setzten da nicht noch eins drauf.

  2. Stefan K. 🌀

    Als City-Stromer für Singles sicherlich brauchbar, allerdings werden Preis für eine vernünftige Ausstattung, Reichweite und Ladeoptionen entscheidend sein. Man darf gespannt sein, ob die alte Smart-DNA gut umgesetzt wird.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Smart #2 kommt und kehrt zurück zu den Wurzeln