ALDI TALK passt seine Tarife an und erhöht das Datenvolumen um 66 Prozent. Ab dem heutigen 15. September 2025 profitieren Neu- und Bestandskunden von größeren Datenpaketen bei gleichbleibenden Preisen.

Laut Unternehmensangaben betrifft die Anpassung sowohl die bekannten Kombi-Pakete als auch die sogenannten Unlimited on Demand Tarife. In allen Varianten steigt das Datenvolumen von bislang 15, 30 oder 60 GB auf 25, 50 bzw. 100 GB.

Die Preise bleiben unverändert bei 8,99 Euro, 13,99 Euro und 18,99 Euro pro vier Wochen. In allen Angeboten sind weiterhin eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie Zugang zum 5G-Netz enthalten.

Auch die Unlimited on Demand Tarife erhalten laut ALDI TALK das erweiterte Startvolumen. Diese Tarife kosten jeweils einen Euro mehr als die Kombi-Pakete, erlauben jedoch unbegrenztes Nachbuchen von Daten in 1-GB-Schritten.

Dabei unterscheiden sich die Geschwindigkeiten: bis zu 50 Mbit/s im Tarif S, bis zu 100 Mbit/s im Tarif M und bis zu 150 Mbit/s im Tarif L.

Neue Tarife und Optionen bei ALDI TALK

Ab dem 15. September 2025 gelten die Anpassungen automatisch für Bestandskunden mit aktiven Optionen. Neukunden benötigen zunächst ein Starter-Set für 9,99 Euro, das ein Startguthaben von 10 Euro enthält. Dieses Guthaben kann direkt für die Buchung der neuen Optionen genutzt werden.

ALDI TALK weist zudem darauf hin, dass ungenutztes Datenvolumen nach Ablauf von vier Wochen verfällt und sich alle Optionen bei ausreichendem Guthaben automatisch verlängern.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Kombi-Paket S: 25 GB (statt 15 GB) für 8,99 Euro
  • Kombi-Paket M: 50 GB (statt 30 GB) für 13,99 Euro
  • Kombi-Paket L: 100 GB (statt 60 GB) für 18,99 Euro
  • Unlimited on Demand S: 25 GB + unbegrenzt nachbuchen für 9,99 Euro
  • Unlimited on Demand M: 50 GB + unbegrenzt nachbuchen für 14,99 Euro
  • Unlimited on Demand L: 100 GB + unbegrenzt nachbuchen für 19,99 Euro

Die Mobilfunkdienstleistungen werden wie bisher durch die E-Plus Service GmbH erbracht, die im Netz von Telefónica Germany agiert.

Ehrlich gesagt finde ich diese Änderung begrüßenswert, weil sie den Druck auf andere Anbieter erhöhen dürfte. Dass ALDI TALK das Datenvolumen so deutlich anhebt, ohne den Preis zu verändern, könnte dafür sorgen, dass viele Kunden ihre bestehenden Verträge bei anderen Anbietern hinterfragen.

Für mich klingt es (wieder einmal) nach einem Schritt, der vor allem den Wettbewerb ankurbeln wird. Und das ist erst mal eine gute Nachricht für uns Kunden.

Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kirky 👋

    Damit bringt man Lidl Connect massiv im Zugzwang, die nie Vorreiter sind. Trends setzt immer Aldi Talk. Deswegen bin ich seit mehr als 15 Jahren zufriedener Kunde. Und das O2 Netztz ist inzwischen massiv besser als Vodafone, die sich mit den ganzen 1 und 1 Kunden ein Netz teilen müssen und im Ausbau massiv hinterher hinken.

  2. Peter 🪴

    Ist ja klar, dass Aldi Talk es genau macht, nachdem ich zu fraenk gewechselt habe :P

    Ob fraenk da schnell nachzieht? Hmm…

    1. Das glaube ich nicht, fraenk hat sich bisher nicht wirklich an Aldi orientiert, weil es kein klassischer Discountanbieter ist.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Tarife / ALDI TALK: Ab sofort gibt es mehr Datenvolumen