Unlimited Mobile: Neue Mobilfunkmarke startet in Deutschland


Freenet startet ab heute mit einer neuen Mobilfunkmarke namens Unlimited Mobile. Angeboten werden SIM-Only-Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen in unterschiedlichen Netzen und Geschwindigkeiten. Die Tarife sind sowohl monatlich kündbar als auch mit einer Laufzeit von 24 Monaten verfügbar. Die Preise beginnen bei 14,99 Euro pro Monat.
Unlimited Mobile bietet laut Unternehmensangaben zum Start verschiedene Allnet-Flat-Tarife im o2-Netz mit Geschwindigkeiten von 5, 50 und 300 Mbit/s. Bei monatlicher Kündbarkeit liegen die Preise bei 14,99 Euro, 19,99 Euro und 29,99 Euro. Für Verträge mit 24 Monaten Mindestlaufzeit gelten identische Monatspreise, jedoch mit einem geringeren Anschlusspreis von 9,99 Euro statt 29,99 Euro.
Tarife auch im Telekom- oder Vodafone-Netz
Neben den Angeboten im o2-Netz werden auch Tarife in den Netzen von Telekom und Vodafone angeboten. Beide umfassen ein unbegrenztes Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die monatlichen Kosten betragen 42,95 Euro im Telekom-Netz und 42,99 Euro im Vodafone-Netz. Der Anschlusspreis beträgt jeweils 9,99 Euro.
Nach Angaben von Freenet soll die Tarifreihe ein attraktives Portfolio mit Fokus auf unbegrenztes Datenvolumen darstellen. Besonders hervorgehoben wird dabei der Tarif „Unlimited Advanced“, der im o2-Netz mit bis zu 50 Mbit/s erhältlich ist. Ich vermute, dass bald die ersten Deals dieser Marke starten, die wir dann zu gegebener Zeit aufgreifen werden.
Tarifwahl leicht gemacht – einfach Nutzungsverhalten in unserem Tarifvergleich angeben und sofort passende Angebote sehen.
-->-->
Ich hab den Unlimited bei O2 mit 300 MBit um die Monate (Jahre?) zu überbrücken bis du deutsche Glasfaser irgendwann den Nachanschluss bei mir realisiert. Bis dahin eben FWA via ZTE-Modem.
5G ist leider mau (wohne am Rand vom O2 Ausbaugebiet), aber LTE geht gut mit 150 MBit durch. Damit kann ich dann wohl gut überbrücken.
Nichts hält so gut wie ein Provisorium.
Also die bekannten Unlimited-Tarife der drei Netzbetreiber, nur in neuem Gewand verpackt. Als ob der Markt nicht schon genug mit diversen Sub- oder Sub-Sub-Marken geflutet wäre. 😅
Und wie ich sehe nicht dieser „on demand“ Schmutz.
Gut so, tut sich ordentlich was bei den deutschen Tarifen
Danke, Danke.
Telefónica habe ich genug gesehen.
😂🙌🏼
Vielleicht mal weiterlesen
Ja, Telekom und Vodafone nur 24 MVLZ und ü40 Euro teuer. Nix Super-Duper-Angebote.
Die billigen (ja, billigen) Angebote sind bei Telefonica. Wobei sich die Frage stellt, ob o2 mittlerweile nicht sogar besser ist, als VF.
Ich würde mittlerweile eher bei Telefonica, als bei Vodafone abschließen!
Bei Vodafone ist Unlimited Unlimited, während bei Telefonica auch tatsächlich Unlimited sind.