Vodafone startet neue Glasfaser-Tarife mit höheren Geschwindigkeiten und günstigeren Preisen für über 10 Millionen Haushalte.

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone führt ab dem 26. Oktober 2025 ein überarbeitetes Glasfaser-Portfolio ein, das laut Unternehmensangaben höhere Bandbreiten und günstigere Konditionen bietet. Mehr als 10 Millionen Haushalte in Deutschland sollen dadurch Zugang zu schnelleren Internetanschlüssen erhalten. Der Preis für den Gigabit-Tarif sinkt um 10 Euro im Monat.

Neue Tarife mit bis zu dreifach höherem Upload

Die neuen Angebote umfassen Downloadgeschwindigkeiten von 150, 300, 600 und 1.000 Mbit/s. Im Vergleich zu den bisherigen Tarifen werden die Upload-Raten laut Vodafone teils verdreifacht. Zudem wird eine Sprach-Flatrate für Gespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze eingeführt.

Der Tarif GigaZuhause 1000 Glasfaser bietet nun 1.000/500 Mbit/s für 69,99 Euro monatlich und damit 10 Euro weniger als zuvor.

Konditionen der neuen Glasfaser-Tarife

  • GigaZuhause 150: 150/75 Mbit/s für 44,99 Euro
  • GigaZuhause 300: 300/150 Mbit/s für 49,99 Euro
  • GigaZuhause 600: 600/300 Mbit/s für 54,99 Euro
  • GigaZuhause 1000: 1.000/500 Mbit/s für 69,99 Euro

Laut Vodafone ist in den ersten neun Vertragsmonaten ein reduzierter Preis von 19,99 Euro vorgesehen. Wer den schnellsten Tarif zunächst testet, kann nach sechs Monaten in ein günstigeres Angebot wechseln. Der Vertragsbeginn erfolgt mit einer Mindestlaufzeit von 18 Monaten. Neuabschlüsse sind ab Ende Oktober in allen Vertriebskanälen möglich.

Der Wechsel von DSL auf Glasfaser erfolgt über einen Online-Verfügbarkeitscheck. Vodafone übernimmt nach eigenen Angaben die Kündigung beim bisherigen Anbieter sowie die Installation des Hausanschlusses, die kostenlos ist. Router und Installationscode werden nach Abschluss bereitgestellt.

Zu den Vodafone Glasfaser-Tarifen →

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler melden11 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spain0410 🪴

    ich verstehe nicht, warum bei den großen wie telekom oder vodafone glasfaser so teuer ist? bei fiber one zahlt man 30 euro für ne 1000 leitung im up und download ?!?

    sowas ist zwar oft quartiergebunden aber über die masse sollte doch telekom und co doch weitaus bessere preise anbieten können als das was die jetzt verlangen.

    1. Timotime ☀️

      Ich bin bei der Deutschen Glasfaser und durch diese Preisanpassung bei Vodafone wirkt mein Tarif jetzt echt teuer. Mal schauen ob mein Anbieter nachzieht.

      1. Spain0410 🪴

        das sind aber auch teure preise. 90 euro für ne 1000er ist ja wahnsinn!!!

      2. Sven Jacob ☀️

        Du musst dich mal bei der Glasfaser melden, die haben immer mal so Sonderaktionen, die nur auf Nachfrage mal mitgeteilt werden. Bei mir war neulich der erste Zwei-Jahres-Vertrag nach dem Ausbau ausgelaufen. Ich habe dann da angerufen und ein „Angebot“ bekommen, welches auf der Höhe der hier genannten Vodafone-Tarife liegt.

  2. Robert 🌀

    Immer noch viel teurer als DSL. Warum sollte man da umsteigen?

    1. Timotime ☀️

      Weil du mit DSL keine 300, 600 oder 1000MBit hinkriegst…

      1. Robert 🌀

        Das ist natürlich klar, es geht jetzt auch nicht um die hohen Tarife. Aber mit DSL bekomme ich auch 250 Mbits hin. Wobei den meisten Nutzern wahrscheinlich die 100 oder 150 MB reichen.

    2. Koreh 🌀

      es is eben nicht viel teuerer als DSL im jeweils eigenen hause.
      50mbits für n euro weniger.

      glasfaser bekommste bei stadtwerken und ähnlichen kleineren anbietern auch schon seit ewigkeiten viel günstiger, aber eben nicht überall.

      1. Robert 🌀

        Also ich zahle aktuell 33 € für 100er DSL und ich finde keinen Anbieter der mir zum gleichen Preis Glasfaser bieten kann, selbst für 35 € nicht

        1. Rainy 🎖

          ich nutze Kabel 1000 für 40 € bei o2

          1. Das ist okay, ich vermute aber er meint wirklich die Einsteiger Tarife 100, 150, 300, die sind in der Regel teurer im Glasfaserbereich

Du bist hier:
mobiFlip / News / Provider / Vodafone / Vodafone stellt neue Glasfaser-Tarife mit höheren Geschwindigkeiten vor