Amazon-App bietet Neukunden 10 Euro Rabatt – Aktion verlängert!


Amazon bietet Neukunden der hauseigenen Shopping-App einen zeitlich befristeten Rabatt von 10 Euro an. Voraussetzung ist ein erster Einkauf über die App mit einem Mindestbestellwert von 25 Euro.
Amazon hat die Aktion verlängert! Noch bis zum 9. September 2025 um 23:59 Uhr kann der Rabatt eingelöst werden.
Das Angebot gilt laut Amazon ausschließlich für Bestellungen, die bis zum 26. August 2025, 23:59 Uhr, getätigt werden. Kunden müssen dafür die Amazon-App auf ihrem Smartphone installieren, sich einloggen und Artikel im Wert von mindestens 25 Euro auswählen. Dabei ist zu beachten, dass nur Produkte berücksichtigt werden, die von Amazon verkauft und versandt werden.
Details zur Rabattaktion von Amazon
Um den Rabatt zu aktivieren, muss der Gutscheincode HELLOAPP25 während des Bezahlvorgangs eingegeben werden. Nach Angaben des Unternehmens wird der Betrag von 10 Euro automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Das Angebot gilt ausschließlich für den ersten Einkauf innerhalb der App und kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden.
- Aktionszeitraum: 4. bis
26. August 20259. September 2025 - Nur für den ersten Einkauf über die Amazon-App
- Mindestbestellwert: 25 Euro
- Rabattcode: HELLOAPP25
- Nur Produkte „Verkauf und Versand durch Amazon“ sind teilnahmeberechtigt
Solche Aktionen sind ganz praktisch, wenn man ohnehin etwas bestellen will. Man sollte jedoch vorher genau prüfen, ob die gewünschten Produkte tatsächlich für den Rabatt qualifiziert sind. Es wird wohl viel schwieriger sein, Kunden zu finden, die die Amazon-App noch nicht zum Einkaufen genutzt haben.
-->
Ich bestell ja noch immer regelmäßig bei Amazon, allerdings bin ich noch nie auf die Idee gekommen mit dafür extra eine App zu installieren.
Welche Vorteile bietet denn die App im Vergleich dazu einfach auf der Website zu bestellen?
Ich würde behaupten, es ist ganz individuell, was man als Vorteil sieht. Es ist eben eine App und kein Browser und es gibt native Push-Benachrichtigungen zum Beispiel.
Push Benachrichtigungen sind tatsächlich ein Vorteil, wobei mir das in dem konkreten Fall jetzt nicht so wichtig wäre.
Übersichtlich
Worin genau siehst du eine bessere Übersichtlicht?
Die App sieh in großen Teilen so aus wie die Website.
Lediglich die Leiste unten zum navigieren in der App spart eventuell ein paar Klicks im Vergleich zur Website.
Ist meines Erachtens aber nur eine Frage der Gewohnheit und kein wirklicher Vorteil, zumal sich das auch nur auf das navigieren bezüglich Einstellungen, Wahrenkorb und ähnliches bezieht.
Die Suche nach Produkten und das einkaufen an sich hat kaum bis gar keine Unterschiede.
Auf einem 6,7 Zoll Smartphone ist alles schön zentriert und nicht wie auf einem z.b. 27 Zoll Bildschirm die Seite auf die größtmögliche Breite gezerrt.
Was haben jetzt die Bildschirmgröße und das Seitenverhältnis damit zutun ob eine App Vorteile gegenüber der Webseite hat?
Die Darstellung in der App ist je nach Bildschirmgröße eine andere als auf der Webseite.
Ja das Inhalte auf einem 27″ Bildschirm anders aussehen als auf einem 7″ Smartphone ist klar. Aber ob ich jetzt mit meiner Smartphone die Webseite aufrufen oder die App starte macht Augenscheinlich bei der Darstellung keinen großen Unterschied. Vielleicht liegt es an meinem Gerät aber bei mit ist auch über den Browser alles zentriert und nicht in die Breite gezerrt.
Amazon stellt die Inhalte in der App wie gesagt anders dar als im Browser, zum Beispiel auf einem Tablet werden die Produkte ganz anders angezeigt als auf der Webseite. Auch gibt es praktische Funktionen in der App, die auf der Webseite fehlen. So siehst du gleich sämtliche Preise aller verfügbaren Ausführungen, die du im Web umständlich einzeln anklicken musst. Ist vielleicht ein bisschen schwer zu beschreiben, muss man einfach ausprobieren.
Aber diese Unterschiede in der Anzeige sind nur vorhanden wenn man Geräte mit größeren Bildschirmen verwendet oder verstehe ich das falsch.
Ich sehe in der Darstellung mit einem Smartphone keine Unterschiede im Vergleich zur App.
Auch die unterschiedlichen Ausführungen unterscheiden sich in der App nicht.
Das Ding ist ja, ich probier das gerade aus und sehe eben kaum Unterschiede bis auf die von mir oben schon erwähnten.
Also das mit den Preisen hat nichts mit der Bildschirmgröße zu tun, das ist ein wirklicher Vorteil.
Ich sehe auch keine Vorteile, eher Nachteile in Bezug auf Datenschutz und Smartphone Device Performance. 73 (!) zum größten Teil unnötige Berechtigungen:
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/com.amazon.mShop.android.shopping/latest/