Der neue Amazon Echo Studio hat mich im ersten Test überrascht

Amazon verkauft ab heute den neuen Echo Studio für 239,99 Euro und als Fan des ersten Studios war ich auf die Neuauflage gespannt. Und sie hat mich schon direkt nach dem Auspacken überrascht, denn ich dachte, das sei ein anderer Speaker.
Hier kommt diese Woche auch der neue Amazon Echo Dot Max als Testmuster an und bei der Box und Größe dachte ich erst, dass es dieser sei. Der neue Amazon Echo Studio ist 40 Prozent kleiner, fühlt sich aber tatsächlich nur halb so groß an.
Das neue Design der runden Kugel gefällt mir sehr gut, der neue Stoff sieht auch gut aus und fühlt sich gut an (bei einem Speaker aber relativ egal) und er wirkt bei uns im Wohnzimmer stimmiger im Gesamtbild. Ich dachte bei der Größe echt, dass das der neue Dot Max sei, aber das ist der neue Studio – und das hört man auch.
Der Sound ist, wie beim Vorgänger, für diese Preisklasse wirklich verdammt gut und füllt den Raum richtig gut aus, selbst mit nur einem Speaker. Die Höhen sind nicht die allerbesten, das fand ich beim ersten Echo auch schon, aber es reicht aus und der Bass ist sehr ordentlich (man muss ihn im Equalizer in der App optimieren).
So sieht ein wirklich gelungenes Upgrade aus und auch wenn ich von Alexa so langsam mehr erwarte, so weiß ich auch, warum ich bei Amazon geblieben bin. So einen Speaker gibt es bei Google nicht und der HomePod von Apple kostet über 100 Euro mehr und nutzt Siri – über deren Zustand müssen wir hier nicht sprechen.
Also, der Neustart der Hardware gefällt mir auf den ersten Blick verdammt gut, da hat Panos Panay wirklich direkt abgeliefert. Einige könnten übrigens den 3,5 mm-Port vermissen, aber bei diesem Speaker habe ich das ehrlich gesagt nie genutzt.
Ich vermisse aktuell noch Alexa+, denn die neue Version gibt es weiterhin nicht in Deutschland. Somit fühlt sich der neue Echo Studio auch noch nicht final an, da er dafür optimiert wurde (so Amazon). Eine andere KI kann man damit nicht nutzen.
Mal schauen, wie sich der neue Amazon Echo Studio in den nächsten Tagen weiter im Alltag schlägt, aber bisher ist der Eindruck positiv. Etwas teurer, ja, aber da kann man Angebote abwarten, hochwertiger, schöner, kompakter und der Sound ist auf den ersten Blick ebenbürtig, wenn nicht sogar noch eine Spur raumfüllender.
-->










den alten Studio kann ich durch den Klinkeneingang als Abspielgerät nutzen, des öfteren hängt da nen Controller dran – Auflegen mit Alexa – geil 😀