Apple setzt zwar mittlerweile wieder mehr auf Aluminium, aber das Material kommt nicht im iPhone Air zum Einsatz, weil es nicht stabil genug wäre. Hier gibt es einen Rahmen aus Titan und auch beim Apple iPhone Fold kommt Titan zum Einsatz.
Wie der Analyst und Insider Jeff Pu behauptet, wird Apple einen Mix aus Titan und Aluminium für das Gehäuse nutzen. Das passt zu einer älteren Aussage von Ming-Chi Kuo, der außerdem den Einsatz von „Liquid Metal“ beim Scharnier in den Raum warf. Durch diesen Materialmix soll das erste iPhone Fold stabil und dünn werden.
Aktuelle Gerüchte sprechen übrigens von 4,5 mm bei der Dicke, wenn das iPhone Fold aufgeklappt ist. Damit wäre es einen Hauch dicker als das Samsung Galaxy Z Fold 7 (4,2 mm), dürfte sich allerdings ebenfalls sehr dünn und leicht anfühlen.
Apple wird das erste iPhone Fold angeblich Ende 2026 vorstellen, der Schritt gilt mittlerweile als sicher, es könnte dann kurz vor Weihnachten oder Anfang 2027 auf den Markt kommen. Von offizieller Seite wurde das neue iPhone nicht bestätigt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!