BMW: Starkes Wachstum mit Elektroautos lässt nach

Bmw Ix 2025 Header

BMW gehört zu den erfolgreichsten Premiummarken, wenn es um Elektroautos und deren Erfolg geht. Das Wachstum ist weiterhin da und die Zahlen sind im Vergleich zu Mercedes oder Audi gut, aber das Wachstum hat doch spürbar nachgelassen.

111.027 vollelektrische Modelle konnte BMW im zweiten Quartal ausliefern, was 2,9 Prozent Wachstum entspricht. Bisher kommt die Marke auf 220.540 Elektroautos in diesem Jahr, das Wachstum für 2025 ist mit 15,7 Prozent auch weiterhin sehr stark.

Man merkt bei BMW aber so langsam sicher auch, dass bald die „Neue Klasse“ ansteht, Ende des Jahres kommt ein ganz neuer BMW iX3 mit neuer Plattform und viel besserer Technik und Software. Einige Kunden werden das noch abwarten.

Doch grundsätzlich kann BMW mit der Entwicklung durchaus zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass man als einzige der drei Premiummarken ausschließlich (vom iX abgesehen) auf eine Mischplattform setzt (das ändert die Neue Klasse dann bald).

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen