Cupra optimiert Software für eigene Elektroautos

Cupra hat zwei Neuigkeiten rund um die eigenen Elektroautos angekündigt und in den letzten Wochen unter anderem an der Software geschraubt. Es gibt jetzt einen ganz neuen EV-Routenplaner in der aktualisierten Cupra-App (Version 2.7.1).

Dieser ist für die beiden Elektroautos der Marke gedacht, den Born und Tavascan. Mit dem Routenplaner kann man seine Reise (Cupra wirbt mit der Urlaubszeit) in der App planen und im Anschluss einfach direkt an das eigene Auto schicken.

Die Routenführung berücksichtigt die Ladestopps auf der Strecke und im Auto passt sie sich laut Cupra den aktuellen Bedingungen (Fahrverhalten, Wetter, …) an. Cupra will so attraktiver für Kunden werden, die Elektromobilität noch abschreckt.

Passend zu dieser Meldung hat man auch die eigenen Ladetarife überarbeitet, hier stehen vier Optionen für Cupra Charging zur Auswahl. Die Übersicht gibt es direkt bei Cupra, ich kann euch aber nicht sagen, ob sie jetzt besser oder schlechter sind, da ich die alten Tarife nicht kenne. Es gibt hier 900.000 öffentliche Ladepunkte.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Oliver 🪴

    Die neuen Tarife spiegeln in erster Linie 1:1 die IONITY eigenen Tarife wieder. Was den Vorteil bringt, dass man via Cupra bei IONITY mit Plug&Charge direkt laden kann (ist tatsächlich ganz nett: einstecken und lädt).

    Die Preise für das Laden bei sonstigen Anbietern sind variabel abhängig vom jeweiligen Anbieter, muss man somit vorab in der App prüfen. In den alten Tarifen gab es zwar fixe Preise, attraktiv waren die aber auch nicht.

    Als teuersten Tarif gibt es jetzt noch einen mit fixen Tarifen für alle sonstigen Anbieter + das Selected Partner Netzwerk (Aral Pulse und europaweit noch verschiedene).

    Grundsätzlich sind es einfach 1:1 dieselben Elli Tarife, welche alle VW Konzernmarken identisch haben:

    IONITY Abos direkt via Plug&Charge verfügbar + die Option mehr oder weniger jede Ladesäule in Europa freischalten zu können. Zwar zu irgendeinem Preis aber eben das Versprechen dass es überhaupt geht.

    Top-Tarif mit fixen Preisen und etwa mehr Auswahl außer IONITY.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...