Curve aktualisiert seine Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinie und Prämienprogramme mit Wirkung ab November 2025.
Das Fintech-Unternehmen Curve hat mehrere seiner Vertragsbedingungen überarbeitet. Laut Mitteilung gelten die neuen Nutzungsbedingungen, das angepasste Abonnementmodell und überarbeitete Datenschutzrichtlinien seit dem 17. November 2025. Ergänzende Änderungen an den Curve-Rewards- und Curve-Cash-Bedingungen treten am 17. Januar 2026 in Kraft.
Curve mit Änderungen bei Identifizierung, Zahlungen und Rewards
Neu ist eine erweiterte Identitätsprüfung, die künftig durch Vorlage eines Ausweisdokuments und eines Videoselfies erfolgt. Außerdem führt Curve die Zahlungsfunktion „Mastercard Click to Pay“ ein. Nach Unternehmensangaben wurden die Kriterien für das sogenannte Fronted-Feature präzisiert und englische Feiertage bei der Berechnung von Wochenendgebühren festgelegt.
Zentrale Punkte der Anpassungen:
- Verstärkte Identitätsprüfung mit Video-Authentifizierung
- Einführung von Mastercard Click to Pay
- Neuordnung der Curve-Cash- und Rewards-Regelungen
- Beendigung der Kooperation mit Samsung Pay+
Im Bereich der Prämienprogramme können Curve Cash Points künftig nach sechs Monaten verfallen. Belohnungen werden künftig als Curve Cash Points gutgeschrieben. Bestehende Rewards, die bis Januar 2026 gesammelt werden, gelten laut Anbieter vorübergehend als E-Geld und unterliegen dem gesetzlichen Schutz. Zudem wird das Refinanzierungsangebot „Curve ReFi“ in „Curve Flex“ integriert, das Ratenzahlungen und Konten-Transfers umfasst.
Zum 17. Januar 2026 endet laut Curve die Partnerschaft mit Samsung, womit alle Verweise auf Samsung Pay+ entfernt werden. Nutzer müssen laut Anbieter keine Maßnahmen ergreifen. Wer möchte, kann Fragen über den Kundendienst klären oder sein Konto schließen.
Aus meiner Sicht zeigt die Ankündigung, dass Curve seine Dienste stärker an regulatorische Vorgaben und neue Technologien anpasst. Der Ablauf wirkt routiniert, offen bleibt allerdings, wie Kunden auf den Wegfall von Samsung Pay+ reagieren.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich und im Depot-Vergleich.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!
