Das ist der Grund für den Absturz der Xbox


Xbox-Spiele für andere Plattformen, selbst ein Gear of War oder Halo für die PS5, teilweise 50 Prozent höhere Preise für den Xbox Game Pass, der Versuch, die Preise von Spielen zu erhöhen (ist vorerst gescheitert), diverse Preiserhöhungen bei der Xbox selbst, die negativen Schlagzeilen hören bei Microsoft nicht auf.
Microsoft will mehr Geld verdienen
Doch warum macht man das? Der Grund ist simpel und wir haben es uns alle sicher schon gedacht: Microsoft will mit Gaming mehr Geld verdienen. Laut Bloomberg sind die Xbox Studios angehalten, dass sie die Profitmarge deutlich steigern. Es soll sogar das Ziel von 30 Prozent geben, was über dem Branchenwert liegen würde.
Das ist der Grund für die immer höheren Preise, für die Xbox-Spiele auf einer PS5 und für eingestellte Spiele, die man einst angekündigt hat. Doch so eine Marge ist maximal in einem extrem guten Geschäftsjahr möglich, wie in der Pandemie, der Schnitt der Branche liegt eher bei unter 20 Prozent, manchmal auch etwas darüber.
Das ist die Strategie von Microsoft
Es ist also das alte Leid von Microsoft, man wird irgendwann zu gierig und hat keine Geduld. Satya Nadella ist ein hervorragender CEO für Geschäftskunden, aber ein, und da wiederhole ich mich gerne, miserabler CEO für Konsumenten. Aber das ist eben seine Strategie und mit Blick auf die Geschäftszahlen geht diese aktuell auf.
Ich bleibe aber dabei und die ganzen Meldungen der letzten Monate lassen mich an der Zukunft der Xbox-Hardware zweifeln. Ja, es kommt eine neue „Konsole“, aber das wird wohl ein teurer Premium PC mit Windows. Und dann wundert man sich, warum das auch nicht funktioniert und wird die Hardware irgendwann einstellen.
Die Gefahr ist, dass man kurzfristig diese Gewinnmarge erreichen kann, man hat starke Marken wie Call of Duty und entlässt am laufenden Band die Mitarbeiter, aber langfristig verliert man womöglich eine Plattform. Und dann ist man, wie bei den Smartphones, von anderen abhängig, wenn es um Spiele und Dienste geht.
Nintendo, Sony und Valve werden aber kein großes Interesse an den Diensten von Microsoft haben, wie auch schon Apple oder Google. Die aktuelle Xbox bricht seit Monaten ein und die Highend-Version (Series X) dürfte sich auf dem Level der Wii U bewegen. Die nächste Xbox könnte also der letzte Versuch von Microsoft sein.
-->
Ich finde eine ps5 nicht besser und kann das gegen Xbox gar nicht nachvollziehen. Ich bin PC Gamer und gegen einen PC sehen meines Erachtens eine Xbox oder ps5 alt aus. Mein PC steht in einem Zimmer und ich kann auf allen Bildschirmen via Moonlight mein Game streamen. Sprich: wenn ich gemütlich am Fernseher zocken will, streame via Moonlight das Game auf den Fernseher ins Wohnzimmer. Das einschalten kann ich mit dem Smartphone erledigen und alle Programme zum zocken öffnen sich, wobei der Big Picture Mode von Steam ausreicht. Die Spiele sind wesentlich günstiger für den PC, als für eine Konsole und ich bin nicht gezwungen die Spiele im hauseigenem Playstation Store oder Xbox Store zu kaufen. Die Spiele-Auswahl für den Computer ist ebenfalls umfangreicher, als für jede Konsole. Emulation älterer spiele ist ebenfalls auf einfache Art und Weise möglich.
Sehr schade. Tatsächlich bin ich mit der ersten Xbox ins „Konsolengame“ eingestiegen und mochte auch die folgenden Xbox immer lieber als ihre PS-Pendants. Ich weiß auch noch, wie begeistert die damaligen Xbox-Designer selbst von ihrer neuen Konsole waren – das wirkte authentisch und hat mitgerissen.
Man muss in Bezug auf Microsoft halt einfach festhalten: Gier frisst Hirn und damit leider auch ein gutes Produkt.
Ich denke die Xbox ist am Ende. Die neue Hardware könne sie sich eigentlich sparen, kommt diese doch zum premium Preis. Microsoft versteht einfach das klassische Konsolen Business nicht mehr. Ich denke das Schiff wird sinken, der Ruf ist eh schon ruiniert.
Ich wette, dass Nadella das sogar geprüft hat, aber es teurer ist, die Verträge mit AMD und Co. zu beenden.
😂😂😂 wohl wahr