OpenAI plant erste Hardware und will sich nicht auf ChatGPT alleine verlassen, das hat man selbst bestätigt. Und man hat sich dafür Jony Ive persönlich geschnappt, den bis heute die meisten sicher mit dem iPhone-Design in Verbindung bringen.
Doch nicht nur da wildert man im Territorium von Apple, auch bei den Zulieferern ist OpenAI laut The Information bei Luxshare und Co. in China unterwegs, um Verträge für die Zukunft abzuschließen. Die bauen unter anderem AirPods und HomePods.
OpenAI plant direkt mehrere Produkte
Angeblich soll auch ein Speaker mit zu den ersten Produkten gehören, die gegen Ende 2026 oder Anfang 2027 kommen und viele Apple-Mitarbeiter sind bereits zu OpenAI gewechselt, so die Quelle. Brillen, ein Sprachrekorder und ein tragbarer PIN gehören auch zu den Produkten, die OpenAI für die Zukunft in Erwägung zieht.
Ein Speaker, ein PIN und eine Brille, das klingt jetzt nicht nach dem ganz großen Wurf, den Sam Altman und Jony Ive vor ein paar Monaten andeuteten. Und es sind genau die Bereiche, in denen Apple selbst aktiv ist – eine Brille soll noch kommen.
Vielleicht habe ich mehr erwartet, keinen Pin 2.0, der bekanntlich gescheitert ist, keinen Speaker ohne Display, wenn die Konkurrenz schon viel weiter ist und mit den Displays auf Speakern langsam echten Mehrwert mitbringt und ja, Brillen sind der nächste KI-Trend, aber alle, die kein Smartphone haben, werden es schwer haben.
Doch warten wir ab, was OpenAI wirklich plant und ob es vielleicht „nur“ einen weiteren Speaker und eine Brille geben wird, diese das Thema aber anders oder besser angehen. In etwas mehr als einem Jahr werden wir bereits mehr wissen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!