Deutsche Händler investieren 7 % des Werbebudgets in Influencer

Xxxlutz Launcht Ki Influencerin Lucy

Lucy Homefield / KI-generiertes Bild

Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass deutsche Handelsunternehmen im Durchschnitt 7 Prozent ihres gesamten Werbebudgets für Influencer-Marketing aufwenden.

Bei den befragten Unternehmen entspricht dies durchschnittlich 66.860 Euro pro Jahr. Mehr als ein Drittel der Händler investiert dabei bis zu 10.000 Euro, knapp 40 Prozent zwischen 10.000 und 100.000 Euro und sechs Prozent über 100.000 Euro jährlich. Ein Prozent der Unternehmen gibt sogar eine Million Euro oder mehr für diesen Zweck aus.

Knapp zwei Drittel der Händler, die bereits mit Influencern zusammengearbeitet haben, sind der Ansicht, dass erfolgreiche Kampagnen auch mit kleineren Budgets möglich sind, sofern die Auswahl der Influencer zum Unternehmen passt. Laut Bitkom hängt der Erfolg dabei weniger von der Höhe des Budgets als von der strategischen Umsetzung ab.

Reichweite und Wahrnehmung

Fast 90 Prozent der Unternehmen, die Influencer einsetzen, berichten, dadurch neue Zielgruppen zu erreichen. 80 Prozent von ihnen sehen bezahlte Beiträge auf Influencer-Profilen als lohnenswerter an als klassische Werbeanzeigen. Etwa die Hälfte der befragten Händler bewertet Influencer-Kooperationen auch im B2B-Bereich als sinnvoll.

Unternehmen mit eigener Erfahrung halten Influencer-Marketing nur zu 17 Prozent für überschätzt. In der Gruppe der Händler ohne eigene Erfahrung ist die Skepsis deutlich höher: Hier halten 46 Prozent den Einsatz von Influencern für überbewertet.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen